Zum Medizinstudium an die ETH Zürich
Arzt wird mehr und mehr zum High-Tech-Beruf. Daher will die ETH einen neuen Bachelor-Studiengang in Medizin anbieten – gemeinsam mit Partner-Universitäten. Dabei entstehen 100 Studienplätze.
, 11. September 2015 um 13:10
«Steigender Bedarf an MINT-Geschulten»
Alle Top-Universitäten verstärken die Medizinforschung
«Hochschulen planen neuartigen Studiengang in Medizin»: Zur Mitteilung der ETH Zürich, 11. September 2015
Weitere Universitäten können sich anschliessen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Schweizer Pflaster warnt Chirurgen vor gefährlichen Lecks im Bauchraum
Forschende aus der Schweiz haben ein chirurgisches Pflaster mit Sensorfunktion entwickelt. Damit können nach einer Operation im Bauchraum Wunden verschlossen werden.
Universität Zürich gründet ein «One Health Institut»
Als erste europäische Universität will die Universität Zürich interdisziplinäre Teams aus Medizin und Naturwissenschaften in einem Institut für gemeinsame Forschungsprojekte zusammenführen.
Warum diese Medizinstudentin ihr Studium abgebrochen hat
Eine Studentin aus Grossbritannien schmeisst ihr Medizinstudium hin. Es war nicht so, dass sie es nicht geschafft hätte. Nein, der Grund für ihren Ausstieg ist wirklich skurril.
Pflege-Ausbildung: Zahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau
Die Ausbildungszahlen bei den Gesundheitsberufen zeigten im vergangenen Jahr unterschiedliche Trends. Dies geht aus den neuesten Daten hervor.
Wo angehende Ärzte am liebsten arbeiten möchten
Das diesjährige Studierenden-Ranking von Universum zeigt wiederum die attraktivsten Arbeitgeber in der Medizin- und Gesundheitsbranche in der Schweiz.
Baselbiet will Geld wegen höherer Spitaltarife
Die interkantonale Weiterbildungs-Finanzierungsvereinbarung für Ärztinnen und Ärzte sorgt für Diskussionen zwischen den beiden Basel.
Vom gleichen Autor
Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung
Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.