ZMS: «Virtual Walking» lindert unerträgliche Schmerzen
Querschnittgelähmte können unter rasenden Schmerzen leiden, obschon sie keine Gefühle in den Extremitäten haben. Eine neue Therapie-Methode verspricht Linderung.
, 8. Juni 2021 um 06:00Und so funktioniert es
Fehlalarm im Hirn
Resultate sind positiv
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Solothurner Spitäler setzen Co-Leitung für die Neurologie ein
Die Solothurner Spitäler betreiben die Klinik für Neurologie als eine Klinik an zwei Standorten mit einer neuen Co-Leitung.
Ohne ärztliche Verordnung zur Physio?
Verschiedene Länder machen mit dem Direktzugang zur Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung gute Erfahrungen. Der Bundesrat will davon trotzdem nichts wissen.
Diese fünf Behandlungen in der Physiotherapie sind unnötig
Massagen, Ultraschall oder Infrarot-Wärme: Solche Behandlungen allein gelten heute als unnütz und stehen deshalb nun auf einer Liste.
Neuer Chefarzt in der Berner Klinik Montana
André Zacharia wird zum Chefarzt der Neurologie der Klinik Montana befördert. Seit etwas mehr als einem Jahr ist er als stellvertretender Chefarzt tätig.
Clinica Hildebrand befördert Neurologe Paolo Rossi
Die Tessiner Rehabilitationsklinik stellt sich organisatorisch neu auf. Dabei kommt es zur Ernennung von Paolo Rossi zum Co-Chefarzt.
Das ist der neue Chefarzt in Nottwil
Björn Zörner wechselt von der Universitätsklinik Balgrist zum Schweizer Paraplegiker-Zentrum.
Vom gleichen Autor
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.