Universitätsklinik Balgrist: Neuer Leiter Finanzen
Reyko Thiem arbeitet zurzeit als Leiter Betriebswirtschaft am Unispital Zürich. Per 1. März 2021 wechselt er an die Universitätsklinik Balgrist.
, 5. August 2021 um 09:12Über 20 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Bürgerspital: Hirslanden-Arzt folgt auf Gregor Lindner
David Srivastava übernimmt die Leitung der Allgemeinen Inneren Medizin am Bürgerspital Solothurn.
Entmachteter KSA-Pflegedirektor hat einen neuen Job
Vor ein paar Wochen musste Karsten Boden die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Aarau verlassen. Nun hat er die Pflegedirektion im Spital Uster übernommen.
Barbara Tettenborn wird wieder Chefärztin
Die langjährige Chefärztin am Kantonsspital St.Gallen leitet künftig ein Zentrum für neurologische Präventivmedizin und Sportneurologie.
Falsche Ärzte des Zürcher Unispitals wollen an Geld
Derzeit geben sich Kriminelle als Mitarbeitende des Universitätsspitals Zürich aus. Das USZ mahnt die Bevölkerung nun zur Vorsicht vor einer perfiden Betrugsmasche.
So können Spezialisten medizinische Eingriffe bewerten
International gültige Regeln, wie die Qualität von medizinischen Eingriffen gemessen werden sollten, gibt es nicht. Nun hat eine Schweizer Jury ein Paper mit Empfehlungen in «Nature Medicine» publiziert.
Jede vierte Zürcher Medizinstudentin wurde schon belästigt
Sexualisierte Belästigung und Diskriminierung sind auch im Medizinstudium an der Universität Zürich und an der ETH offenbar weit verbreitet.
Vom gleichen Autor
«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn
Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.
Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?
Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?