Tertianum will vielleicht Geimpfte und Ungeimpfte trennen
Alters- und Pflegeheime suchen nach neuen Besuchsregeln. Denn derzeit gibt es keine Neueintritte – vermutlich wegen der strengen Vorschriften.
, 24. Februar 2021 um 17:46Kantone verordnen strikte Besuchsregeln
Eine halbe Stunde unter ständiger Kontrolle
Einsamkeit nimmt auch beim Sterben zu
Offene und gesicherte Abteilungen
Zumindest die Zahlen geben Entwarnung
Die Sterblichkeitszahlen sinken unter die Norm
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
In einem Jahr startet die Ausbildungsoffensive
Spitäler, Spitex und Heime erhalten bald mehr Geld für die Ausbildung. Dafür verantwortlich sind die Kantone, aber der Bund zahlt ihnen bis zur Hälfte daran.
Senevita kontert Kritik an Arbeitsbedingungen
Pflegeheime als «Profitmaschine»: Auch die Heimkette Senevita wird kritisiert wegen Arbeitsbedingungen «auf tiefem Niveau». Sie wehrt sich.
Kanton Glarus investiert in sein Pflegepersonal
Der Kanton Glarus übernimmt die Kosten für die Weiterbildung in den Bereichen Intensivpflege, Anästhesie und Notfallpflege. Er stellt jedoch eine Bedingung.
Spitex fordert beim «Hospital at Home» eine Hauptrolle
Der Spitex-Verband fürchtet, dass die Spitäler eigene Angebote für die Pflege zuhause aufbauen. Er will aber keine neue Konkurrenz.
Bund löscht Covid-Zertifikat-System
Ende August gibt es das System für die Ausstellung und Prüfung von Covid-Zertifikaten nicht mehr.
«Schlag ins Gesicht der KMU» wenn Pflegefachleute bessere Arbeitsbedinungen erhalten?
Wo die Besserstellung von Pflegefachleuten als «Schlag ins Gesicht der KMU» gegeisselt wird.
Vom gleichen Autor
Hier drohen die gefährlichsten Fehldiagnosen
Gut zu wissen fürs Vermeiden von Fehlern: Es gibt fünf Erkrankungen, bei welchen falsche Diagnosen besonders schwere Folgen haben.
Die vier Möglichkeiten für eine neue Krankenversicherung
Die Krankenkassen erhöhen ihre Prämien nächstes Jahr vermutlich wieder massiv. Politiker schlagen deshalb neue Versicherungs-Modelle vor.
Experte widerspricht dem «Märchen» von den hohen Reserven
«Die Kassen schwimmen im Geld», schrieb der «K-Tipp». Versicherungsfachmann Felix Schneuwly ist anderer Meinung: Die Reserven seien gering.