Teenager eröffnet Arztpraxis in Florida

Ein junger Mann hat im US-Bundesstaat Florida seine eigene Arztpraxis eröffnet. Ein verdeckter Ermittler ist ihm jetzt aber auf die Schliche gekommen.

, 1. März 2015 um 05:10
image
  • placebo
  • ärzte
image
So präsentierte sich «Dr. Robinson» im Internet. (Bild: Sun Sentinel)
Auf seiner Webseite nennt sich Malachi Love-Robinson «Dr. Robinson». Er arbeite in seiner Praxis in Palm Beach mit Luft, Wasser, Licht und Wärme sowie Kräutertherapie, naturheilkundlichen Verfahren und Elektrotherapie. Doch Robinson ist erst 18 Jahre alt. 
Um den jugendlichen Quacksalber auf frischer Tat zu ertappen, besuchte ein verdeckter Ermittler die Praxis. Der 18-Jährige habe ihn untersucht und ihm seinen ärztlichen Rat angeboten, wie das Newsportal «Sun Sentinel» berichtet. Anschliessend habe ihn die Polizei festgenommen.
Es sei das zweite Mal, dass er vorgegeben habe, Arzt zu sein, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums von Florida. Vor einem Jahr habe sich der Teenager als Gynäkologe des St. Mary's Medical Centers ausgegeben.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Warum Chirurgen mehr AC/DC- Musik hören sollten

Ein neuer Radiosender mit künstlicher Intelligenz-Funktion soll angeblich helfen, die chirurgische Genauigkeit und Effizienz zu verbessern.

image

Hausarztpraxiskette in Verruf – eine rechtliche Einordnung von Vergütungen an Arztpraxen

Ein Ziel der Revision des Heilmittelgesetzes (HMG) war, klare Regeln festzulegen, unter welchen Voraussetzungen Vergütungen an Arztpraxen zulässig sind. Ein aktueller Fall bietet Anschauungsunterricht und zeigt, dass bei Zahlungen an Arztpraxen nach wie vor viele Unklarheiten bestehen.

image

«Die Arbeit wird als immer belastender empfunden»

Die hohen Arbeitszeiten bei Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten führen dazu, dass sie sich deswegen immer häufiger müde, ausgelaugt und erschöpft führen. Dies zeigt die neueste Befragung des Berufsverbands VSAO.

image

So bekämpft der Kanton Thurgau den Hausarztmangel

Mit finanziellen Anreizen will der Regierungsrat die Versorgungslücke im Bereich der Hausarztmedizin schliessen.

image

Schularzt weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im Kanton Neuenburg wird derzeit ein Fall eines Kinderarztes verhandelt. Für die mutmasslichen Opfer soll es sich um unangemessene Berührungen handeln, für den Mediziner war es Teil der Untersuchung.

image

Viele Ärzte litten seelisch mit ihren Covid-Patienten

Eine Studie zeigt Überraschendes: Unter Covid-19 litten indirekt auch viele Ärztinnen und Ärzte – weil sie sich so hilflos fühlten.

Vom gleichen Autor

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.