Syd – die Top-Adresse für neue Praxisräumlichkeiten
Ein idealer Standort für Ärzte oder Therapeuten – das elfgeschossige Wohn- und Geschäftshaus Syd befindet sich zentral gelegen am Irène Zurkinden-Platz beim Basler Dreispitz Areal. Im 1. – 4. OG des Neubaus befinden sich die modernen Businessflächen, welches hervorragend mit dem ÖV zu erreichen ist.
, 29. Juli 2022 um 07:52Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Gesundheitsdepartement legt Beschwerde gegen Zeitung ein
Eine Zusammenarbeit des Basler Unispitals mit dem Bethesda-Spital sorgte für rote Köpfe. Der Begriff «Phantomspital» ist gemäss Presserat aber gerechtfertigt.
Basel-Stadt: Kantonsarzt gründet eigene Firma
Thomas Steffen lässt sich im Januar 2022 frühpensionieren. Doch in den Ruhestand geht er noch lange nicht: Er will sich neuen Projekten widmen.
Positives Zwischenfazit zu Covid-Schnelltest vor Arbeitsbeginn
Sieben asymptomatische Fälle wurden erkannt. Auch in der «Medinside»-Umfrage kommt die Schnelltest-Idee gut an.
Basler Spitäler haben zu wenig verdient
Der Basler Regierungsrat sorgt sich um die Zukunft seiner Spitäler. Das grösste Sorgenkind ist das Universitätsspital. Es muss sparsamer werden.
«Bei den Spezialarztpraxen gibt es ein Problem»
Der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger kritisiert die Krankenkasse - und die aus seiner Sicht zu hoher Ärztedichte.
So sieht die Spitalplanung der Zukunft aus
Die Voraussetzungen für die Gesundheitsplanung sind in den einzelnen Kantonen sehr unterschiedlich. Ebenso verschieden sind auch die Vorstellungen der Spitalplanenden, das wurde am 8. DRG-Forum in Bern deutlich.
Vom gleichen Autor
Wie können Pharmafirmen mehr für PatientInnen tun?
In der Schweiz identifizierten im Rahmen einer Befragung PatientInnen, Betreuende, ÄrztInnen und PatientInnenorganisationen1, was die Pharmaindustrie über die Bereitstellung von Medikamenten hinaus tun kann, um PatientInnen sowie die Gesellschaft besser zu unterstützen.
Unsere Gesellschaft ist übermüdet
Unser Berufs- und Sozialleben folgt einem anderen Zeitplan als dem unserer inneren Uhr. Schlafmangel ist die Folge, noch schwerwiegender sind aber die daraus resultierenden Folgeerkrankungen.
Alles in einem System
Das Stadtspital Zürich hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine IT-Systeme zu homogenisieren. In der Radiologie spielt Dedalus HealthCare mit DeepUnity die zentrale Rolle.