Swica: Walter Lutz tritt aus der Geschäftsleitung zurück

Der Grund sind gesundheitliche Probleme. Seine Aufgaben, auch als Verantwortlicher Departement Markt, stellt sein Führungsteam ad interim sicher.

, 2. August 2021 um 06:39
image
  • swica
  • personelles
  • walter lutz
Walter Lutz, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für das Departement Markt beim Krankenversicherer Swica, tritt mit sofortiger Wirkung von all seinen Funktionen zurück, um sich vollumfänglich auf seine Genesung konzentrieren zu können. Die Weiterführung seiner Aufgaben wird ad interim von seinem Führungsteam sichergestellt.
Über die Nachfolge von Walter Lutz, die aufgrund seiner bereits länger geplanten baldigen Pensionierung, schon feststeht, will der Krankenversicherer zu gegebener Zeit informieren.
Der Verwaltungsrat, die Kollegen der Geschäftsleitung und alle Mitarbeitenden wünschen Walter Lutz, der 32 Jahre für «Swica» tätig war und das Unternehmen massgeblich mitgeprägt hat, «von ganzem Herzen gute Besserung». 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Barbara Tettenborn wird wieder Chefärztin

Die langjährige Chefärztin am Kantonsspital St.Gallen leitet künftig ein Zentrum für neurologische Präventivmedizin und Sportneurologie.

image

Krankenkasse und Psychiatrie gründen Tochtergesellschaft

Die Psychiatrie Baselland und der Krankenversicherer Swica haben ein Joint Venture für den Bereich Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit gegründet.

image

Marc Hofer wird neuer Direktor des Spitals Einsiedeln

Der ehemalige Direktor der Rosenklinik in Rapperswil wechselt von den Vista Augenpraxen zum Ameos Spital in Einsiedeln. Er kenne die Region gut, heisst es.

image

Versicherer weisen Kritik von Sucht Schweiz zurück

Die Stiftung mobilisiert gegen den Alkoholverkauf in der Migros und kritisiert die Versicherer, Sucht-Kosten auf die Prämienzahler abzuwälzen. Die Versicherer kontern.

image

Pflegimuri hat eine neue Direktorin gewählt

Nach 14 Jahren Tätigkeit verlässt Direktor Thomas Wernli die Aargauer Pflegeinstitution. Seinen Posten übernimmt die Zürcherin Margit Schneider.

image

Insel wertet Orthogeriatrie mit neuem Chefarzt auf

Johannes Bastian wird Chefarzt an der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie. Er ist zuständig für das neue Schwerpunktzentrum Orthogeriatrie.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.