Sprung in die Selbstständigkeit

Drei ehemalige Leitende Ärzte des Zuger Kantonsspitals eröffnen ein Kompetenzzentrum für den Bewegungsapparat: Die Praxis «Ortho Cham Zug».

, 1. September 2017 um 07:57
image
  • orthopädie
  • praxis
  • zuger kantonsspital
  • personelles
image
Empfangsbereich von Ortho Cham Zug (PD)
Roman Flückiger (Fuss und Sprunggelenk), Sebastian Gathmann (Schulter und Ellbogen) und Martin Röthlisberger (Hüfte und Knie) haben «Ortho Cham Zug» mit dem Ziel gegründet, Patienten eine gemeinsame Praxis für alle grossen Gelenke am Bewegungsapparat anzubieten. 
Alle drei sind langjährige Fachärzte für Chirurgische Orthopädie und Unfallchirurgie und waren bis Ende August 2017 als Leitende Ärzte an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Zuger Kantonsspital tätig.  
Die Praxis befindet sich in Cham im Gebäude des Pflegezentrums Ennetsee, gleich hinter der zur Hirslanden-Gruppe gehörenden Andreasklinik. Die drei Praxisinhaber sind dort als Belegärzte tätig und werden dort allfällige operative Eingriffe durchführen. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Uri: Oliver Tschalèr gibt Chefarztposten ab

Der Chefarzt der Chirurgie verabschiedet sich vom Kantonsspital Uri. Er begründet sein Ausscheiden mit dem Wunsch, sich wieder verstärkt seiner ärztlichen Tätigkeit widmen zu können.

image

Neuer Geschäftsführer für die Rehaklinik Tschugg

Michel Franzelli wechselt vom Kantonsspital Aarau in die Reha Tschugg und wird neuer Geschäftsführer.

image

Klinik Gut hat neuen Wirbelsäulen-Chirurgen

Manuel Moser arbeitet neu für die Klinik Gut. Er bietet Sprechstunden in der Praxis in Chur und Operationen in Fläsch an.

image

Physiotherapeuten müssen Sitzungsdauer angeben

Physiotherapien kosten zu viel Geld. Deshalb sollen die Therapeuten künftig nicht mehr einfach eine Pauschale pro Sitzung abrechnen dürfen.

image

Hirslanden-Radiologe geht zu den Spitäler Schaffhausen

Der neue Chefarzt des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital Schaffhausen heisst Andreas Gutzeit. Er ersetzt Stefan Seidel und tritt seine Stelle im Februar 2024 an.

image

Handchirurgin zieht es zurück in die Heimat

Nina Fuchs verstärkt das Team der Klinik Gut. Als Leitende Ärztin für Handchirurgie wird sie in den Kliniken in St. Moritz und Fläsch operieren.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.