Spitex sucht Talente

Mit einer neuen Plakat-Kampagne wirbt der Spitex-Verband Kanton Bern um Mitarbeitende.

, 23. Juni 2015 um 13:11
image
  • spitex
  • pflege
Unter dem Motto «Heldinnen sind wir keine» hat die Berner Werbeagentur Republica eine Mitarbeiterkampagne für den Spitex-Verband Kanton Bern konzipiert und umgesetzt. Auf verschiedenen Illustrationen werden mit einem Augenzwinkern auf die vielfältigen und komplexen Tätigkeiten der Spitex-Mitarbeitenden hingewiesen. Darauf aufbauend wurde die aktuelle Rekrutierungskampagne entwickelt, die «Körperfunktionsüberwacher/innen», «Selbstmanager/innen» oder «Vernetzer/innen» sucht. 
Ziel der dieses Jahr lancierten Mitarbeiterkampagne sei es, die Identität nach innen und nach aussen zu schärfen. Zudem sollen die Sujets eine Wertschätzung für die tägliche Arbeit der Spitex-Mitarbeiterinnen sein. Die Kampagne läuft bis Ende 2015.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So funktioniert virtuelle Patientenpflege

In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.

image

Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA

In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.

image

Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten

Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.

image

Neue Konkurrenz für die Spitex

Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.

image

Pflegepersonal demonstriert gegen Künstliche Intelligenz

Pflegekräfte in den USA schliessen sich streikenden Autoren und Schauspielern an, um ihre Besorgnis über Künstliche Intelligenz (KI) zum Ausdruck zu bringen.

image

100 Pflegeplätze: Solina plant neuen Standort

Die gemeinnützige Institution expandiert nach Thun. Sie will damit weiter an Versorgungsrelevanz gewinnen.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.