Sponsored

Miteinander gegen Darmkrebs und für einen gesunden Darm

Die Lindenhofgruppe sensibilisiert, mit ihrem DKG-zertifizierten Darmzentrum Bern, die Bevölkerung.

, 2. März 2022 um 13:12
image
    Die Lindenhofgruppe bietet ein spezialisiertes Angebot für Krebsbetroffene. Der März steht, seit 2002 national und international, im Zeichen des Kampfes gegen Darmkrebs.
    Mit verschiedenen Massnahmen macht die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung auf die Präventionsmöglichkeiten und andere Themen aufmerksam. Bernerinnen und Berner können auch das Tram der Lindenhofgruppe, es fährt auf den Linien 8 und 9, nutzen, um sich über Darmkrebs und Präventionsmöglichkeiten zu informieren.

    Besonderheit der Lindenhofgruppe: DKG-zertifiziertes Darmzentrum Bern

    Die Onkologie und die onkologische Chirurgie sind ausgewiesene Leistungsschwerpunkte der Lindenhofgruppe. Die Spitalgruppe bietet, mit jahrzehntelanger Erfahrung, ein spezialisiertes Angebot für Krebsbetroffene. Das Darmzentrum Bern ist seit November 2020 nach den strengen Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft DKG zertifiziert. Die Zertifizierung umfasst weitere, spezialisierte Organzentren sowie das Onkologiezentrum der Lindenhofgruppe.
    Durch die Zusammenarbeit aller Fachexpertinnen und -experten wird das gesamte medizinische und spezialisierte Fachwissen aller Behandlungspartner für die Krebsbehandlung interdisziplinär und standortübergreifend im Darmzentrum Bern vernetzt.
    image

    Jährlich werden etwa 4500 neue Fälle von Dickdarmkrebs in der Schweiz diagnostiziert, wobei die Betroffenen immer jünger werden. Auch deshalb ist die Darmkrebsvorsorge wichtig und darf kein Tabu sein. Das Darmzentrum Bern der Lindenhofgruppe betreut Betroffene von der Vorsorge über die Therapie bis hin zur Nachsorge.

    Blaue Schleife als Zeichen der Solidarität

    Blaue Schleifen, das Zeichen für den Darmkrebs-Monat, und Informationsbroschüren liegen den ganzen März 2022 auch an den Standorten Engeried-, Lindenhof- und Sonnenhofspital auf. Grosse blaue Schleifen machen ausserdem an den Eingangstüren der Standorte auf den Darmkrebs-Monat aufmerksam.
    Setzen Sie durch Anstecken der blauen Schleife ein Zeichen der Solidarität mit Betroffenen und gegen den Darmkrebs.

    • Weitere Informationen
    • PDF Broschüre

    Artikel teilen

    Loading

    Comment

    2 x pro Woche
    Abonnieren Sie unseren Newsletter.

    oder

    Mehr zum Thema

    image

    Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit

    Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.

    image

    Kispi Zürich kauft neues IT-System für bis zu 51,2 Millionen Franken

    Das Zürcher Kinderspital migriert bis 2027 sein Klinik-Informationssystem. Neu kommt Epic zum Zug.

    image

    Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung

    Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.

    image

    Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger

    Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.

    image

    synedra und deepc - Health Content Management meets KI

    Durch die innovative Kooperation mit dem KI-Spezialisten deepc ermöglicht synedra Schweizer Spitälern umfassenden Zugang zu den zukunftsweisenden Möglichkeiten KI-gestützter Diagnose

    image

    Wechsel im Leitungsteam der Klinik Hildebrand

    Paolo Rossi übernimmt in der unter anderem auf Neuroreha spezialisierten Tessiner Clinica Hildebrand die Funktion des Chefarztes.

    Vom gleichen Autor

    image

    Traditioneller Medinside Frühstücksevent

    Verpassen Sie nicht unseren traditionellen Frühstücksevent 25. Oktober 2023 in Zürich. Dieses Jahr mit spannenden Themen und Referenten.

    image

    Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!

    Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.

    image

    Der ORBIS U Frame wird pilotiert

    «Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.