Ein neuer Lohnrechner für den Pflegebereich

Meinlohn.ch: Auf der Site der Berner SBK-Sektion lassen sich nun aktuelle Löhne für 30 Berufsfelder und Positionen nachschauen.

, 30. November 2017 um 09:20
image
  • lohn
  • pflege
  • kanton bern
Seit gestern gibt es einen neuen Online-Lohnrechner für die Pflege im Kanton Bern: meinlohn.ch. Das Angebot wurde aufbereitet und aufgeschaltet durch die Berner Sektion des SBK
Auf der Site finden sich Lohndaten für dreissig verschiedene Berufe beziehungsweise Positionen, von «Assistentin Gesundheit und Soziales» über Hebamme hin zu den Pflegefach-Positionen mit diversen Spezialisierungen und weiter zu «StationsleiterIn». 
Als Grundlage wurde die Gehaltsklassentabelle des Kantons Bern genommen – mit aktuellen Daten, gültig ab Juli 2017. 
Das heisst: Für Anstellungen in anderen Landesgegenden sind die Angaben womöglich interessant und gut zur Abrundung; aber idealerweise ergänzt man sie noch durch weitere Angaben.

Einen Überblick von Online-Gehaltsrechnern in der Schweiz finden Sie hier

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Studie: Schweizer Spitex benötigt dringend Handlungsbedarf

Die Spitex-Landschaft braucht mehr Ressourcen, eine bessere Vernetzung – und politische Entscheidungen. Dies geht aus einer neuen Studie der Universität Basel hervor.

image

Tertianum wehrt sich gegen «Bussen-Vorwurf»

Die Tertianum-Heime würden Bewohner unrechtmässig büssen, kritisiert ein Konsumentenmagazin. Tertianum kontert: Es sei eine Gebühr.

image

Das Berner Inselspital soll noch mächtiger werden

Den Berner Regionalspitälern dürfte es an den Kragen gehen: Die Insel soll Aktien von ihnen kaufen und den ganzen Kanton beherrschen.

image

Bekommen HF-Pflegefachleute einen attraktiven Titel?

Diplomierte Pflegefachleute von einer Höheren Fachschule (HF) dürfen keinen Bachelor- oder Master-Titel tragen. Doch bald könnte das ändern.

image

Pflegehelfer erschleicht sich Jobs mit gefälschtem Diplom

Ein Pflegehelfer aus der Zentralschweiz hat sich selbst ein gefälschtes Diplom ausgestellt und sich damit bei Spitälern beworben. Nun wurde er dafür verurteilt.

image

Den jungen Assistenzärzten in Grossbritannien reichts: Zehntausende streiken

Die Löhne für Assistenzärztinnen und -ärzte sollen in den letzten 15 Jahren um mehr als ein Viertel gesunken sein. Jetzt fordern sie eine saftige Lohnerhöhung.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.