Kinderimpfung: Zwei Spezialisten äussern sich
Gestern hat die Covid-Kinderimpfung auch vom BAG und der EKIF grünes Licht bekommen. Professor Ulrich Heininger vom UKKB und Marc Sidler, Präsident KIS, äussern sich gegenüber Medinside dazu. Mit Umfrage.
, 15. Dezember 2021 um 16:06Empfehlung für chronisch kranke Kinder
- die wegen einer chronischen Erkrankung bereits gesundheitlich stark belastet sind, oder
- in engem Kontakt zu besonders gefährdeten Erwachsenen stehen.
Professor Ulrich Heininger: «Das Impfangebot ist gerechtfertigt»
Marc Sidler: «Wir empfehlen ein vorgängiges Gespräch»
Die Umfrage zur Corona-Impfung bei Kindern ist seit heute Montag, 3. Januar 2020, geschlossen.
Lesen Sie weiter zum Thema:
Kinder: Covid-Impfung ab Januar mit Biontech möglich«Wir werden die Pandemie mit RVX-13 beenden»«Unter 12-Jährige: Kein Grund zur eiligen Impfung»Impfung für Kinder: So unwissenschaftlich ist die «Grundlage»«Die Covid-Impfstoffe werden unverantwortlich verharmlost»Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Medikament für Säuglinge wird vom Markt genommen
Mit Becetamol hat Swissmedic ein Produkt mit toxischen Hilfsmitteln zugelassen. Nun nimmt sie die Tropfen für Säuglinge und Kleinkinder aus dem Handel.
Universitätsspital Basel erzielt trotz schwierigem Jahr Profit
Das Universitätsspital Basel (USB) konnte für das vergangene Geschäftsjahr erneut einen Gewinn verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr fiel dieser jedoch viel niedriger aus.
Vertrauen in Routineimpfungen für Kinder weltweit gesunken
Knapp 70 Millionen Kinder sind laut neusten Unicef-Zahlen zwischen 2019 und 2021 gar nicht oder nur unzureichend geimpft worden. Grund soll die Corona-Pandemie gewesen sein.
Das sind die drei häufigsten Todesursachen 2021 in der Schweiz
Das BFS präsentiert seine neue Todesursachenstatistik. 2021 starben demnach 71'192 Personen – knapp 30 Prozent davon an Herz-Kreislauf-Krankheiten und 8,4 Prozent an Covid-19.
Neubau des Bruderholzspitals sorgt für Diskussionen
Das Kantonsspital Baselland will sein in die Jahre gekommenes Bettenhochhaus auf dem Bruderholz ersetzen. Die Neubaupläne kommen nicht bei allen gut an.
«Die Tierversuche waren erfolgreich – jetzt fehlt der Nachweis beim Menschen»
Rocketvax entwickelt drei Impfstoffe gegen Sars-CoV-2. Vladimir Cmiljanovic verrät, weshalb er sich kein 4. Mal mit mRNA impfen lassen würde und erklärt, weshalb es sein Vakzin überhaupt noch braucht.
Vom gleichen Autor
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.