«Kardiololo, Kardiololo, Kardiolologie»

Mediziner machen auf Hip Hop: In einem namhaften deutschen Spital rappen Ärzte und Forscher durch die Gänge. Mit dem Youtube-Video wollen sie die Herz-Kreislauf-Forschung unterstützen.

, 20. Oktober 2017 um 14:01
image
  • arbeitswelt
  • spital
  • kardiologie
  • ärzte
«Hip Hop, der von Herzen kommt und in die Beine geht»: So kündigt das  Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) den Youtube-Clip «Mit herzlichen Grüssen» an. Er basiert auf dem Hit «Mit freundlichen Grüssen» der Fantastischen Vier. Für den Video-Dreh liessen DZHK-Wissenschaftler Mikroskop und Pipetten ruhen und tanzten durch die Laborgänge des pharmakologischen Instituts des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE)

Volkan Aykac alias Dr. Volkanikman

Leadrapper ist der Mediziner Volkan Aykac alias Dr. Volkanikman, der schon seit längerem mit Musik Projekte unterstützt. Die zweite Stimme gehört dem Arzt Jaime-Jürgen Eulert-Grehn. Die beiden wollen auf diese Weise die Forschung am Herz-Kreislauf unterstützen: «Sie zeigten damit, worum es bei der Arbeit in Deutschlands führendem Herz-Kreislauf-Forschungszentrum geht: Um ganz viel Herzblut.» Das Video wurde bisher rund 3'000 mal angeschaut. 

Zum Video «Mit herzlichen Grüssen»

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Cornelia Brüssow folgt auf Alexander Siebenhüner

Cornelia Brüssow wird neu Leitende Ärztin der Onkologie am Kantonsspital Schaffhausen.

image

Warum das Zulassungsrecht den Ärztemangel verschärft

Ausländische Fachpersonen sind für die Funktionsfähigkeit des Schweizer Gesundheitswesens unerlässlich. Das neue Zulassungsrecht droht die Versorgung zu gefährden, indem es den Zugang ausländischer Fachkräfte erschwert. Wie kann diese nachteilhafte Entwicklung korrigiert werden?

image

Todesfall vor geschlossener Notaufnahme: Ermittlungen eingestellt

Im Jahr 2020 verstarb eine Person vor der Notaufnahme des Freiburger Spitals in Tafers, die zu war. Doch selbst bei geöffneter Station hätte das medizinische Team die Patientin nicht retten können.

image

Das ist der neue Chefarzt der Berner Herzchirurgie

Alexander Kadner, langjähriger Kaderarzt der Insel Gruppe, wird neuer Chefarzt an der Berner Universitätsklinik für Herzchirurgie.

image

Solothurner Spitäler müssen neuen CEO suchen

Die Solothurner Spitäler stehen vor der Aufgabe, einen neuen CEO zu finden. Martin Häusermann beabsichtigt, im nächsten Jahr von seinem Amt zurückzutreten.

image

Wenig Bedarf nach Ärztebeschränkung im Kanton Glarus

Im Kanton Glarus gibt es nicht zu viele Mediziner. Im Gegenteil: Man hofft wie überall auf die Ankunft neuer Hausärzte.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.