Kantonsspital Aarau holt Pflege-Leiterin vom USZ

Helen Weber ersetzt Barbara Reutlinger, die nach zehn Jahren am KSA in Pension geht.

, 2. Dezember 2015 um 09:00
image
  • pflege
  • kanton aargau
  • universitätsspital zürich
Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Aarau hat Helen Weber zur neuen Leiterin Pflege und MTTD gewählt; MTTD steht für medizinisch-therapeutische und medizinisch-technische Dienste.
Helen Weber wird damit auch zum Mitglied der Geschäftsleitung. Sie löst Barbara Reutlinger ab, welche die Pflegeleitung während 10 Jahren innehatte und Ende März pensioniert wird.

Prozessmanagerin und diplomierte Pflegefachfrau

«Mit Helen Weber haben wir eine engagierte und fachlich versierte Leiterin des Bereichs Pflege und MTTD gefunden», kommentiert KSA-Präsident Philip Funk die Wahl.
Die neue Pflege-Chefin ist seit zehn Jahren am Universitätsspital Zürich in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Prozess- und Juniormanagerin im Medizinbereich Herz-Gefäss-Thorax. Weber verfügt über einen «Master of Advanced Studies in Management of Healthcare lnstitutions» und ist diplomierte Pflegefachfrau HF. Sie wird ihre neue Tätigkeit im März 2016 aufnehmen.



  • Zur Mitteilung des Kantonsspitals Aarau

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Werden die Ordensschwestern nun doch verkaufen?

Der Verein St. Anna Steinerberg zeigte bislang kein Interesse, die Liegenschaft des im März geschlossenen Alters- und Pflegeheims zu verkaufen. Nun keimt dennoch Hoffnung auf.

image

So funktioniert virtuelle Patientenpflege

In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.

image

Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA

In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.

image

Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten

Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.

image

Unispital Zürich wechselt auf neues ERP-System

Das Spital hat die Projektleitung für das System S4/Hana für 2,7 Millionen Franken vergeben. Jüngst waren die Informatikausgaben des Unispitals in die Höhe geschossen.

image

Neue Konkurrenz für die Spitex

Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.