Gesundheitszentrum Fricktal startet Bauch- und Tumorzentrum

Der Aargauer Gesundheitsbetrieb GZF vertieft die bestehende Kooperation mit dem Basler Privatspital Claraspital.

, 18. April 2017 um 07:23
image
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) behandelt ab sofort jegliche gutartigen und bösartigen Magen-Darm-Erkrankungen. Dies meldet der Gesundheitsbetrieb mit Standorten in Rheinfelden, Laufenburg und in der Region Frick.
Für das neue Bauch- und Tumorzentrum werde die seit Jahren bestehende Kooperation mit dem Basler Privatspital Claraspital weiter vertieft, heisst es.

Abgestimmte Behandlungspfade

Das Gesundheitszentrum handle als wohnortsnahe Anlauf- und Triagestelle. Onkologische Therapien will das GZF wohnortsnah verabreichen. Hochspezialisierte Behandlungen sollen im Basler Claraspital durchgeführt werden.
«Was uns verbindet, sind gemeinsame Werte, die wir jeden Tag leben – und ein bedingungsloses Commitment zum Wohle des Patienten», sagt GZF-Chefin Anneliese Seiler. Man habe eine ähnliche Kultur, die sich stets an den Menschen orientiere und die Qualität der Versorgung sowie die Teamarbeit in den Vordergrund stelle.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Auf diesen Mann wartet eine schwierige Aufgabe

Olivier Gerber übernimmt die Leitung der Abteilung Gesundheit im Kanton Aargau. Zu seinem Dossier gehört auch die Rettung des Kantonsspitals Aarau.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.