Die seltsamen Regeln der Krankenkasse Steffisburg
Wer die Zusatzversicherung kündet, erhält nicht mehr alle Leistungen – und muss trotzdem weiterzahlen. Diese skurrile Regelung schafft die Krankenkasse Steffisburg nun ab.
, 25. August 2021, 12:44Wer kündigt, erhält keine Beiträge mehr
Weil sich der Nutzen zu spät zeigt...
Normal sind Beiträge bis zum Schluss
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Patienten sollen Arztrechnung in Echtzeit kontrollieren
Sobald eine Arzt- oder Spitalrechnung eine bestimmte Auffälligkeit aufweist, kontaktiert die Krankenkasse Concordia neu die versicherte Person automatisch.
Als Ergonomie-Profi sorgen Sie für Gesundheit am Arbeitsplatz
Die beste Prävention von körperlichen Beschwerden und Erkrankungen sind Arbeitsplätze, die an den Menschen und seine Aufgaben angepasst sind. Das ZHAW-Departement Gesundheit bietet in Kursen und im CAS «Betriebliche Ergonomie» Weiterbildungen dazu an.
Versicherer sparen Milliarden mit Korrektur falscher Rechnungen
Eine gigantische Summe: In der Schweiz stehen jedes Jahr 3,5 Milliarden Franken zu viel auf den Rechnungen, welche die Krankenkassen erhalten.
Viktor 2022: «Ich wünsche mir, dass die Versicherer stärker mit einbezogen werden!»
Der ehemalige Sanitas-CEO Otto Bitterli ist Jury-Präsident des Viktor Awards. Er hofft, dass die Krankenversicherer in Zukunft verstärkt beim Viktor vertreten sind.
Ungewöhnlich viele Angestellte in Deutschland krankgeschrieben
Von Juli bis September kam es in Deutschland für die Jahreszeit zu deutlich mehr Fehlzeiten im Job als üblich. Eine Analyse zeigt die Gründe.
Die Rangliste der Chefinnen und Chefs der Krankenkassen
Sanitas, CSS und dann der Groupe Mutuel: So lautet die Rangliste der Cheflöhne bei den Krankenkassen.
Vom gleichen Autor
Sie will etwas Neues – deshalb geht die Kantonsärztin
Schon wieder ein Wechsel im Kantonsarztamt von Solothurn: Samuel Iff heisst der Neue, der Yvonne Hummel ersetzt.
Grosse Altersheimgruppe hat nun eine Schlichtungsstelle
Das ist neu: Die 43 Senevita-Heime wollen Streit um die Betreuung oder ums Geld von einer unabhängigen Stelle schlichten lassen.
Universitätsklinik weitet Angebot auf Männedorf aus
Das Universitäre Wirbelsäulenzentrum Zürich (UWZH) arbeitet neu auch im Spital Männedorf und bietet dort Standard-Operationen an.