Das sagt ein Experte zu den sinkenden Spital-Renditen
Die Spitäler sind so unrentabel wie nie zuvor: Das hat eine Auswertung von Medinside ergeben. Die schlechten Zahlen haben sogar den Spital-Experten Martin Bienlein überrascht.
, 4. August 2021, 07:31Herr Bienlein, überraschen Sie diese Zahlen?
Auffällig ist, dass neben der Privatklinikgruppe Hirslanden nur ein Spital die von PWC geforderte Minimalmarge von 10 Prozent erreicht. Ist das beängstigend?
Und warum wirtschaftet Hirslanden besser als die anderen Spitäler?
Wie müssen extreme «Taucher» wie jener des Kantonsspitals Graubünden von 10,7 % im Jahr 2019 auf 3,7% in diesem Jahr interpretiert werden?
Fällt Ihnen eine andere Entwicklung auf?
So hat Medinside die Daten erhoben:
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Dieses Spital darf nicht so gross werden wie geplant
Es ist zu teuer: Das neue Schaffhauser Kantonsspital muss um 50 Millionen Franken billiger werden. Das hat der Spitalrat beschlossen.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Krebsvorsorge: PCR-Tests sollen in die Grundversicherung
PCR-Tests erkennen Gebärmutterhalskrebs früher als die üblichen Pap-Tests. Die SGGG-Fachkommission bereitet einen Antrag für die Kostenerstattung durch die Grundversicherung vor.
WHO erklärt Covid-Pandemie weiterhin für einen globalen Notstand
Die Weltgesundheitsorganisation hebt die wegen der Corona-Pandemie ausgerufene höchste Alarmstufe weiterhin nicht auf. Die Staaten sollen die Überwachung regeln. Das macht die Schweiz.
Die HFR-Operationszentren haben einen neuen Chefarzt
Pavel Kricka leitet neu als Chefarzt die Operationszentren des Freiburger Spitals (HFR). Er ist Nachfolger von Rolf Wymann.
Kantonsspital Glarus muss neuen Pflegechef suchen
Markus Loosli verlässt das Kantonsspital Glarus – aus privaten Gründen, heisst es.
Vom gleichen Autor
Sie will etwas Neues – deshalb geht die Kantonsärztin
Schon wieder ein Wechsel im Kantonsarztamt von Solothurn: Samuel Iff heisst der Neue, der Yvonne Hummel ersetzt.
Grosse Altersheimgruppe hat nun eine Schlichtungsstelle
Das ist neu: Die 43 Senevita-Heime wollen Streit um die Betreuung oder ums Geld von einer unabhängigen Stelle schlichten lassen.
Ist das die Rettung für private Spitex-Unternehmen?
Eine private Spitex-Firma fürchtet um ihre Zukunft – deshalb arbeitet sie mit einem Alterszentrum zusammen.