CSS holt Erich Ettlin in den Verwaltungsrat

Der Ständerat des Kantons Obwalden folgt auf Konrad Graber. Er ist der Vordenker der CVP in der Gesundheitspolitik.

, 9. Mai 2017 um 11:35
image
  • versicherer
  • css
  • politik
  • personelles
image
Erich Ettlin (PD)
Erich Ettlin ist Steuerexperte und CVP-Ständerat des Kantons Obwalden und soll «mit seiner anerkannten Expertise im Bereich Finanzen, Steuern und Betriebsökonomie den Verwaltungsrat der CSS Gruppe zusätzlich stärken», wie es in einer Mitteilung des Versicherers heisst. 
Im Parlament ist Ettlin Mitglied der ständerätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit und setzt sich dort für tiefe Gesundheitskosten ein. 

Idee: Kostendach

So macht er sich für Kostenbremsen im Gesundheitswesen stark. Zusammen mit dem Thurgauer Nationalrat Christian Lohr reichte er im Januar 2017 im Stände- und Nationalrat entsprechende Vorstösse ein. Danach muss der Bund «zwingende Kostenbegrenzungsmassnahmen» ergreifen, sobald die Kosten pro Grundversicherten in einem Jahr deutlich stärker steigen als die Löhne.
Ettlin studierte an der höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule Luzern und legte dann die Prüfungen zum eidgenössischen Wirtschaftsprüfer und später zum eidgenössisch diplomierten Steuerexperten ab. Er arbeitete viele Jahre bei der Unternehmensberatung BDO-Gruppe, wo er bis 2016 der Abteilung Steuern und Recht vorstand.  
Ettlin ersetzt Konrad Graber, der gemäss Statuten nach Ablauf seiner dritten Amtsperiode aus dem Verwaltungsrat ausscheiden muss. 

  • Siehe auch: «CVP macht Gesundheitsbranche zum Kernthema: Das sind ihre Ideen» 

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Der Fehltritt einer KPT-Firma: Vermittler hinterging Neukunden

Die neue Vermittlungsfirma der KPT-Krankenkasse nutzte unlautere Methoden, um neue Versicherte zu gewinnen.

image

Spitex-Organisationen sollen keine Mehrwertsteuer mehr bezahlen müssen

Die Leistungen aller Spitex-Organisationen in den Bereichen Haushalthilfe und Betreuung sollen künftig von der Mehrwertsteuerpflicht ausgenommen werden.

image

Prämienverbilligung: Nationalrat hält am Ausbau des Systems fest

Anders als der Ständerat will der Nationalrat den Ausbau der Prämienverbilligungen nicht vor sich herschieben. Er hält am indirekten Gegenvorschlag fest.

image

Horrender Lohn im Luks-Verwaltungsrat gibt zu reden

Der VR-Präsident des Luzerner Kantonsspitals hat in den letzten Jahren satte Lohnerhöhungen erhalten. 2021 soll die Luzerner Regierung damit die eigenen Vorgaben gesprengt haben.

image

Die Spielsucht in der Schweiz hat sich verdoppelt – nun handeln die Kantone

Eine neue eGames-Studie zum Online-Geldspielverhalten in der Schweizer Bevölkerung zeigt besorgniserregende Zahlen. Jetzt schalten sich die Kantone ein.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.