Balgrist setzt auf online statt auf CDs
Ab sofort können Patienten der Universitätsklinik Balgrist in Echtzeit auf ihre Röntgenbilder zugreifen.
, 29. Januar 2018 um 08:30
Auch für den Hausarzt
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Schulthess: Auszeichnung als beste Orthopädie-Klinik Europas
Das Zürcher Haus landet im Spital-Ranking von «Newsweek» in seiner Kategorie auf dem weltweit vierten Platz.
Ricola will französische Apotheken erobern
Mit «Ricola Reconfort» lanciert Ricola in Frankreich eine Apothekenmarke. Der Baselbieter Hersteller will damit den Markt für Halsbonbons ausweiten.
Kanton Uri: Chefarzt eröffnet eigene Klinik
Ein Chefarzt und ein weiterer Kaderarzt des Kantonsspitals Uri machen sich selbständig und gründen eine orthopädische Klinik.
Gibt es bald Therapiebänkli in Zürich?
Wer sich auf ein öffentliches Therapie-Bänkli setzt, soll in Zürich bald therapeutische Hilfe bekommen. Die Idee stammt aus Zimbabwe.
Was kann Dr. ChatGPT?
Kann ChatGPT klinische Arbeitsabläufe vereinfachen und damit Ärzte und Pflegepersonal entlasten? Dieser Frage ging eine aktuelle Studie nach und liefert überraschende Erkenntnisse.
Mammografie: KI findet 20 Prozent mehr Tumore
Eine schwedische Studie zeigt, dass künstliche Intelligenz die Zahl der entdeckten Tumore deutlich steigern und zugleich die Arbeitslast von Radiologen verringern kann.
Vom gleichen Autor
Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren
Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.