Axel Müller verlässt Intergenerika Ende Jahr
Mister Generika geht Ende Dezember in Pension. Der 65-jährige CEO des Branchenverbands der Schweizer Generika-Hersteller schmiedet bereits Pläne für «danach».
, 23. Juni 2022 um 08:32Tontaubenschiessen und Frank Sinatra
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Mit Kontrolle alleine wird man kein guter Manager»
Ende Oktober ist Axel Müller abgetreten. Nun spricht der Ex-Intergenerika-CEO über sein Leben und erklärt, wie man mit einem Gewehr zum besseren Chef wird. Ein Porträt.
Oft wird die Überwachung des Bluteiweisses im Urin versäumt
Eine neue Studie der Universität Zürich (UZH) zeigt: Bei der Vorsorge und Behandlung von Nierenerkrankten in der Schweiz bestehen Schwachstellen.
Neuer General Manager für Biogen Schweiz
Graham Dorey übernimmt als General Manager die strategische Führung von Biogen Switzerland.
ETH-Forschende züchten künstliches Gehirn-Gewebe
Mit den sogenannten Organoiden lassen sich Nervenerkrankungen erforschen und vielleicht Transplantations-Organe züchten. «Stark» daran interessiert ist die Pharma.
Führungswechsel: Das ist der neue Mister Generika
Der bisherige Geschäftsführer von Intergenerika, Axel Müller, übergibt sein Amt an den Schweizer Pharma-Manager Lucas Schalch.
Employer Branding Kampagne zeigt Menschen hinter Johnson & Johnson
Wer sind die Mitarbeitenden, die hinter Johnson &Johnson stehen? In einer aktuellen Kampagne erzählen sechs Mitarbeitende, wie Johnson & Johnson ihr Leben bereichert hat.
Vom gleichen Autor
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.