Award-Segen für Psychiater in Genf
Daniel Schechter von den Hôpitaux Universitaires Genève erhielt gleich drei internationale Preise.
, 12. August 2015, 08:00
- den Hayman Prize für Arbeiten über traumatisierte Kinder und Erwachsene, verliehen von der International Psychoanalytical Association;
- den Norbert and Charlotte Rieger Award der American Academy of Child and Adolescent Psychiatry (AACAP); beide Auszeichnungen gingen an seine Arbeiten übers Bias in der Intersubjektivität als Folge von Traumata, insbesondere den Aufsatz «On traumatically skewed intersubjectivity» (zu veröffentlichen in «Psychoanalytic Inquiry»).
- Den Preis «Significant Contribution to Psychoanalytic Research», verliehen durch die International Psychoanalytical Association.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Psychiatrie: Basel will in «digitale Angebote» umschichten
Die beiden Basel wollen künftig das ambulante und das «intermediäre» Angebot ausbauen. Grund ist die schweizweit überdurchschnittliche Nachfrage nach psychiatrischen Behandlungen.
Basel: 750'000 Franken für die Pädiatrische Forschung
Die Thomi-Hopf-Stiftung unterstützt ein Spezialprogramm der Pädiatrischen Forschung des Universitäts-Kinderspitals beider Basel.
Zürcher Forschende entdecken neues Virus in Schweizer Zecken
Erstmals wurde der Erreger in China nachgewiesen. Nun ist das sogenannte Alongshan-Virus in der Schweiz aufgetaucht. Ein Diagnosetest ist in Erarbeitung.
So wollen die UPD Bern die Versorgung stabilisieren
Die Lage im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist auch im Kanton Bern angespannt: Die Universitären Psychiatrischen Dienste haben nun Sofortmassnahmen ergriffen.
Das sind die «Young Talents» der klinischen Forschung in der Schweiz
Der diesjährige «Young Talents in Clinical Research» unterstützt diese 14 jungen Ärztinnen und Ärzte aus Spitälern in der ganzen Schweiz.
Das Genfer Unispital will näher zur Bevölkerung
Die Hôpitaux universitaires de Genève setzen sich ein neues Ziel: einen direkten Draht zur Kultur und zu den Leuten.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.