Auf der Plattform Amazon gibt es jetzt auch Spitalzimmer

Der US-amerikanische Logistik-Riese Amazon bietet neu komplett vorgefertigte Patientenzimmer für Spitäler an.

, 5. Februar 2019 um 07:47
image
  • spital
  • neubauten
  • trends
Amazon verkauft bereits eine Vielzahl an medizinischen Produkten online. Mit einem neuen Angebot will der Logistik-Riese nun mehr Transparenz bei den Beschaffungskosten im Gesundheitswesen sorgen. 
Für umgerechnete knapp 285'000 Franken gibt es auf der Plattform jetzt auch Patientenzimmer, wie der Nachrichtensender CNBC vor kurzem berichtete. Die Zimmer sollen offenbar weniger kosten als herkömmliche Spitalzimmer. 
image
Screenshot CNBC

Zielgruppe: Spitäler

Die Räume können laut CNBC flexibel zusammengestellt werden. Zur Standardausstattung gehören: Badezimmer, Patientenbett und Monitore. Zielgruppe seien vor allem Spitäler und das Militär, aber auch Geschäftskunden.
Die sogenannten «MedModular»-Zimmer werden von der US-Firma EIR Healthcare in Modulbauweise in Finnland hergestellt und in die USA verschifft. Die Räume könnten in Spitälern unter anderem als Simulations-Labore oder Notfall-Pflegeeinrichtungen zum Einsatz kommen, heisst es. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Knall beim Kantonsspital Winterthur

Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.

image

Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!

Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.

image

Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen

Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.

image

Was kann Dr. ChatGPT?

Kann ChatGPT klinische Arbeitsabläufe vereinfachen und damit Ärzte und Pflegepersonal entlasten? Dieser Frage ging eine aktuelle Studie nach und liefert überraschende Erkenntnisse.

image

Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie

Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).

image

Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg

Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.