Diese Ärztin will ihr Medizin-Diplom heiraten

Eine 27-jährige angehende Gynäkologin aus den USA will ihren Medizin-Abschluss mit einer «Graduwedding-Party» feiern. Aber warum?

, 21. April 2017 um 08:20
image
  • ausbildung
  • ärzte
Angie Hamouie erhält demnächst ihr Medizin-Diplom (MD) der Universität Texas Medical Branch. Das soll gefeiert werden: mit einer «Graduwedding-Party» – mit Kleid, Tanz und einer Torte.
«Einen Abschluss zu bekommen ist ein grosser Schritt und dieser soll genau wie eine Hochzeit gross gefeiert werden», erklärt Angie der Zeitung «The Huffington Post».

Karriere oder Hochzeit?

Hinter der Aktion steckt allerdings eine Botschaft: Angie Hamouie glaubt, dass vor allem Frauen, sich unter Druck gesetzt fühlen, sich entweder für das eine oder das andere zu entscheiden: Karriere oder Hochzeit. 
«Und wenn wir nur Hochzeiten wirklich feiern, sagt das viel darüber aus, was wir bevorzugen», sagt Hamouie weiter.
Die angehende Gynäkologin hat bereits eine Hochzeits-Webseite für ihre «Graduwedding-Idee» erstellt um den Stolz mit ihrem Medical-Doctor-Titel der ganzen Welt zu verkünden.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

EIZO-Lösung für ein Elektrophysiologie-Labor der nächsten Generation

Das neue hochmoderne Elektrophysiologie-Labor ist zu einer Ikone des Imelda- Krankenhauses in Bonheiden geworden. Das EP-Labor besteht aus drei Elementen: einem Operationsbereich, einem Kontrollraum und einem Serverbereich. Welche Anforderungen hatte das Krankenhaus? Lesen Sie hier die ganze Story.

image

Lässt sich der Blutzuckerspiegel bald mit einer Smartwach messen?

Schweizer Forschende haben eine Methode entwickelt, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Fast jeder vierte Arzt verspürt massiv Selbstzweifel

Die «Perfektionismus-Kultur» in der Medizin müsse verändert werden. Dieser Ansicht sind Wissenschaftler um einen Medizinprofessor der renommierten Stanford Universität.

image

Ärzte ohne Grenzen: Zwei Mitarbeiter bei Angriff getötet

Im westafrikanischen Land Burkina Faso ist es zu einem brutalen und vorsätzlichen Angriff auf vier Mitarbeitende der Hilfsorganisation gekommen.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.