Aargauer Hausarzt einfach untergetaucht

Praktisch vom einen Tag auf den anderen schliesst eine Hausarztpraxis in Brugg seine Tür. Vom Arzt fehlt jetzt jede Spur.

, 6. Juni 2016 um 07:57
image
  • kanton aargau
  • hausärzte
  • praxis
Ohne Vorankündigung hat ein Allgemeinmediziner aus Brugg seine Praxis aufgegeben. Dies berichtet die «Aargauer Zeitung».
An der Türe steht ein Schreiben, wonach die Praxis geschlossen sei und nicht mehr betrieben werde. «Die Krankengeschichten können ab Montag, 6. Juni, beim KG-Archiv Schweiz in Kehrsatz bezogen werden», heisst es dort.

Kanton prüft rechtliche Schritte

Der Kanton Aargau hat bereits die Krankengeschichten-Akten der Patienten sichergestellt. «Der Arzt hat die Praxis verlassen, sie ist geschlossen. Nach Kenntnisstand des Kantons wird die Praxis nicht wiedereröffnet», heisst es beim Kanton auf Anfrage der Zeitung.
Der deutsch-rumänische Hausarzt war weder persönlich noch telefonisch oder per E-Mail für eine Stellungnahme gegenüber der «Aargauer Zeitung» erreichbar. Auch für die Aufsichtsbehörden sei er abwesend. Der Kanton prüfe nun aufsichtsrechtliche Schritte. Mehr sagte das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) dazu nicht.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Auf diesen Mann wartet eine schwierige Aufgabe

Olivier Gerber übernimmt die Leitung der Abteilung Gesundheit im Kanton Aargau. Zu seinem Dossier gehört auch die Rettung des Kantonsspitals Aarau.

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

Mitten in Luzern entsteht ein neues Ärztezentrum

In der Stadt Luzern eröffnet bald eine neue Gruppenpraxis, wo künftig mehrere Ärzte in einer Ärztegemeinschaft arbeiten werden.

image

Ein Medizin-Imperium aus dem Supermarkt: Kommt das gut?

Die Migros fügt unermüdlich weitere Bausteine zu ihrem Gesundheitsreich hinzu. Ist die Migros-Medizin ein gutes Rezept für die Schweiz?

image

Frankreichs Hausärzte gehen auf die Strasse

Statt 25 Euro pro Konsultation wollen französische Hausärzte künftig das Doppelte. Sind sie geldgierig oder arbeiten sie zu einem Hungerlohn?

image

Bund prüft weitere Senkung der Labortarife

Nach der Senkung der Laborpreise arbeitet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) weiter an der Neutarifierung.

Vom gleichen Autor

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.