Spital Nidwalden stärkt die Gastroenterologie

Lorenzo Botteselle leitet neu in Stans die Gastroenterologie.

, 3. Mai 2024 um 11:15
image
Lorenzo Botteselle.
Stoffwechsel-bedingte Fettlebererkrankungen nehmen seit Jahrzehnten zu. Neu wird deshalb am Spital Nidwalden die Kontrastmittelsonographie zur Abklärung von gutartigen und bösartigen Lebertumoren eingeführt, zumal das Spital eine wachsenden Zahl gastroenterologischer Sprechstunden verzeichnet.
So übernommt Lorenzo Botteselle in Stans die Leitung der Gastroenterologie. Sein Interessengebiet liegt bei chronisch-entzündlichen Darm- und Lebererkrankungen.
Botteselle, der an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studierte, ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie. Seine Karriere startete er 2020 als Oberarzt für Allgemeine Innere Medizin am Zürcher Stadtspital Triemli, an dem er später auch Oberarzt für Gastroenterologie wurde.
Sein weiterer Weg führte ihn als Assistenzarzt und Oberarzt für Gastroenterologie/Hepatologie an das Luzerner Kantonsspital (LUKS) sowie als Belegarzt an die Kantonsspitäler Uri und ans Spital Wolhusen, welches wie das Spital Nidwalden der LUKS-Gruppe gehört.
Zuvor wirkte Botteselle seit 2016 als Assistenzarzt an verschiedenen Kliniken in der Schweiz, unter anderem am Kantonsspital Graubünden.
  • Spital Nidwalden
  • gastroenterologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

image

Schulthess Klinik: Jiri Dvorak erhält ISSLS Wiltse Award

Der Gründervater des Wirbelsäulenzentrums Jiri Dvorak wurde mit dem ISSLS Wiltse Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

Vom gleichen Autor

image

Soll Komplementärmedizin freiwillig versichert werden?

Die Menschen sollen wählen dürfen, ob sie die Alternativmedizin abgedeckt haben wollen. Diese Idee wurde im Nationalrat knapp angenommen. Jetzt folgt der Ständerat.

image

Avos - neun Gesuche in der Pipeline

Bei 18 Eingriffen gilt der Grundsatz ambulant vor stationär. Die Liste könnte Ende Jahr um 9 weitere ergänzt werden.

image

Neue Spitaltarife sollen Qualität belohnen

Der Nationalrat will qualitätsabhängige Spitaltarife ermöglichen.