Medbase breitet sich auch in Basel aus
Die Migros-Tochter Medbase verstärkt ihre Position in beiden Basel. Sie übernimmt Medix Toujours mit ihren 87 Mitarbeitenden.
, 4. Oktober 2022, 12:2413 Standorte in beider Basel
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kantonsspital hat neue Partner fürs Gesundheitszentrum
Nun hat das Baselbieter Kantonsspital doch noch Partner gefunden. Das neue Gesundheitszentrum Laufen kann nächstes Jahr im Einkaufszentrum am Bahnhof eröffnet werden.
Hirslanden und Medbase spannen mit Krankenkassen zusammen
Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana und Swica starten gemeinsam ein Unternehmen: Bluespace Ventures. Ziel ist die Entwicklung eines «digitalen Gesundheitsökosystems».
Neue medizinische Betreuung für die SFV-Spitzenschiedsrichter
Der neue Supplier der Schweizer Fussball-Spitzenschiedsrichter übernehmen die Hirslanden-Gruppe und Medbase. Die Betreuung beruht auf einem integrierten Versorgungsmodell rund um die Uhr.
Die Berit Klinik baut die Sportmedizin aus
Die Privatklinik aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden eröffnet eine neue Sportklinik. Die Funktion als Chefarzt übernimmt der Medbase-Sportmediziner Hanspeter Betschart.
Swiss Medical Network holt Gesundheitsökonom als Regionaldirektor
Die Privatklinikgruppe Swiss Medical Network (SMN) ernennt Christoph Napierala zum neuen Regionaldirektor für die Region Mittelland.
Schweizer Apotheken bieten nun Teledermatologie an
Vorerst unter anderem drei Apotheken-Gruppen spannen mit dem St. Galler Teledermatologie-Start-up Onlinedoctor zusammen. Bis Ende Jahr sollen über 300 Apotheken den Hautcheck anbieten.
Vom gleichen Autor
Der Strom setzt Spitäler unter Strom
Vor höheren Strompreisen sind auch Spitäler nicht gefeit. Besonders arg soll es die beiden Spitalgruppen der Stadt Bern treffen.
Digitaler Impfausweis wird Teil des EPD
Der Schaffung eines digitalen Impfausweises scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Der Ständerat stimmt einer entsprechenden Motion diskussionslos zu.
Markus Reck wird alleiniger Chef von 1500 Mitarbeitenden
Co-CEO ist er bereits: Ab 2023 ist Markus Reck alleiniger CEO der Spitex Zürich. Christina Brunnschweiler, seit über 20 Jahren für diverse Spitex-Organisationen aktiv, geht Ende Jahr in Pension.