Kantonsspital Aarau: Geschäftsleitungs-Mitglied Beat Jost geht

Der Chef der Zentralen Services sowie der Rechtsabteilung will sich neu orientieren.

, 18. Dezember 2023 um 13:20
image
Beat Jost  |  Bild: KSA
Beim Kantonsspital Aarau hat der Leiter der Zentralen Services und Leiter Legal & Compliance gekündigt: Beat Jost habe seine Stelle per Ende Juni 2024 gekündigt, teilt das KSA mit: «Er will sich neu orientieren.»
Jost stiess im Oktober 2022 zur Kantonsspital Aarau AG. Dabei übernahm er das damals neue Departement Zentrale Services, welches unter anderem die Abteilungen Digitalisierung/ICT, Projektmanagement und Unternehmensentwicklung zusammenfasste. Ferner unterstand dem Juristen die Abteilung Legal & Compliance, die er neu aufbaute.
«Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung bedanken sich bereits jetzt bei Beat Jost für sein grosses Engagement und sein Wirken im Kantonsspital Aarau», so die Mitteilung.
Es ist der dritte Abgang in der elfköpfigen KSA-Geschäftsleitung seit Mitte Oktober. Damals räumte Finanzchef Thomas Fischer seinen Stuhl per sofort, im November folgte dann der Abschied von CEO Anton Schmid; in diesen beiden Fällen erfolgte die Trennung aber per sofort. Interimistisch übernahm VR-Präsident Daniel Lüscher die CEO-Funktion.
Zuvor hatte das KSA eine drastische Erneuerung des Verwaltungsrates erlebt, bei der neben Daniel Lüscher auch Armin Suter, Sarah Schläppi sowie Markus Wyss als neue Mitglieder gewählt wurden – während vier der sieben bisherigen Verwaltungsräte auf eine Wiederwahl verzichteten.
Der neue Verwaltungsrat – und der nächste CEO – steht vor einer Turnaround-Aufgabe. Im Frühjahr musste das Aargauer Kantonsparlament eine Sanierung des Spitals ermöglichen und eine Finanzspritze über 240 Millionen Franken gewähren.
  • KSA
  • spital
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kindermedizin: UKBB und KSA schaffen gemeinsame Chefarztstellen

Die Spitäler arbeiten künftig in der Kinderonkologie sowie der Neuro- und Entwicklungspädiatrie eng zusammen. Ziel ist es, medizinische Exzellenz, Forschung und Nachwuchsförderung in der Nordwestschweiz zu stärken.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Bereichsleiter Chirurgie

Jan Plock übernimmt die Bereichsleitung nach der Pensionierung von Mark Hartel.

image

KSA: Neuer Chefarzt kommt vom USZ

Perparim Limani wird Chefarzt und Klinikleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Kantonsspital Aarau. Er folgt auf Mark Hartel.

image

Protest in der Mittagspause: KSA-Personal fordert höhere Löhne

Mitarbeitende des Kantonsspitals Aarau machen mit einer stillen Protestaktion Druck in den laufenden GAV-Verhandlungen.

image

Eine Zusammenarbeit, vernetzt wie das Gefässsystem

Wie in den meisten anderen medizinischen Fachbereichen setzt das Spital Lachen auch in seinem Gefässzentrum auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie garantiert den Patientinnen und Patienten eine professionelle und ganzheitliche Diagnostik, Behandlung und Nachbehandlung.

image

«Herzlicher Umgang» und Hightech: Internationale Ehre für Spitalchefs

Das US-Magazin «Newsweek» kürte nun auch «Top Hospital CEOs» weltweit. Unter ihnen: Markus Meier vom Kantonsspital Aarau und Mazda Farshad vom Balgrist.

Vom gleichen Autor

image

Landesspital Liechtenstein: Christian Reize wird Interims-CEO

Die Stelle für die definitive Nachfolge der Spitaldirektion ist weiterhin ausgeschrieben.

image

Uri: 47 Prozent mehr Geld vom Kanton

Das Kantonsspital Uri soll deutlich höhere Beiträge für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten. Im Grunde gleicht der Kanton so auch steigende Kosten im Gesundheitswesen aus.

image

Spitalplanung: Prio.Swiss geht vor Gericht

Das Bundesverwaltungsgericht soll eingreifen und die Akutspital-Planung von Schwyz zurückweisen. Die Versicherer machen den Kanton zum Musterfall.