Kantonsspital Aarau: Neue Chefärztin Hämatologie

Das KSA stärkt die Blutkrebsbekämpfung und befördert Sabine Gerull zur Chefärztin

, 1. Juli 2024 um 02:14
image
Sabine Gerull wurde von der Geschäftsleitung der Kantonsspital Aarau AG zur neuen Chefärztin Hämatologie befördert.
Die 49-Jährige sei eine ausgewiesene Expertin in ihrem Fachgebiet, worunter zum Beispiel die spezialisierte, intensive Leukämie-Therapie und die CAR-T- Zell-Therapien falle, so die Mitteilung des KSA.
Gerull wechselte im April 2021 vom Unispital Basel an nach Aarau. Unter ihrer Leitung wurde der Fachbereich Hämatologie und Transfusionsmedizin des KSA für seine hohe Behandlungsqualität mit dem angesehenen Label JACIE für die CAR-T-Zell-Therapie zertifiziert. Zudem entwickelte Gerull die Hämatologie zur Weiterbildungsstätte der höchsten Kategorie A.
Mit ihrer Beförderung zur Chefärztin ihres Fachbereichs wird Sabine Gerull zugleich Co-Leiterin der Abteilung Onkologie, Hämatologie und Transfusion; dies zusammen mit Christoph Mamot, dessen Stellvertreterin Gerull bisher war. Die beiden arbeiten seit drei Jahren zusammen.
«Mit der Beförderung zur Chefärztin Hämatologie und Co-Leiterin der Abteilung Onkologie, Hämatologie und Transfusion wird die hervorragende Arbeit von Sabine Gerull gewürdigt und auch die Rolle der Hämatologie in unserer gemeinsamen Abteilung besser abgebildet», sagt Christoph Mamot.
  • KSA
  • Kantonsspital Aarau
  • hämatologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Protest in der Mittagspause: KSA-Personal fordert höhere Löhne

Mitarbeitende des Kantonsspitals Aarau machen mit einer stillen Protestaktion Druck in den laufenden GAV-Verhandlungen.

Vom gleichen Autor

image

Vamed Schweiz: Neue Struktur, neues Führungsteam

Demnächst übernimmt ein fünfköpfiges Team die operative Leitung von Vamed Schweiz. Die bisherige CEO Vincenza Trivigno verabschiedet sich – zumindest teilweise.

image

VSAO neu Mitglied der European Junior Doctors Association

Durch den internationalen Austausch will der Vsao sein Engagement für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen stärken.

image

Klinik Lengg: Neue Verwaltungsrätin kommt von Swica

Silke Schmitt Oggier tritt die Nachfolge von Urs Brügger an. Sie soll insbesondere ihr Knowhow in Digitalisierung und Kommunikation einbringen.