Gesundheitscoach: Gratis-Angebot wird eingestellt
Die Stadt Adliswil beendet ihr Gesundheitscoach-Experiment. Nur eine geringe Anzahl von Menschen nutzten den Service nach gratis Gesundheitstipps.
, 23. Mai 2023 um 07:57Kosten für das Gesundheitssystem vermeiden
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Fitnesskrise: Sparen die Krankenkassen Geld?
Die Fitnesscenter leiden: Über 20 Prozent der Mitglieder haben während der Coronakrise gekündigt. Wie sich das auf die Versicherer auswirkt und ob eine Umlagerung auf die Psychologen-Couch stattfindet? Medinside hat nachgefragt.
Ärztesoftware: Cyberangriff auf Compugroup Medical
Der auch in der Schweiz präsente Software-Spezialist für Ärzte, Apotheken, Spitäler sowie Labors wurde mit Ransomware attackiert. Betroffen seien primär interne IT-Systeme.
Tropeninstitut soll zum «Robert-Koch-Institut» der Schweiz werden
Das Schweizerische Tropen- und Public-Health-Institut steht vor einer Aufwertung: zum nationalen Kompetenzzentrum für Epidemien und Pandemien.
Covid-Nadel zweifach verwendet? Spital nimmt Stellung
In der «Impf-Box Spital Burgdorf» ist es letzte Woche zu einem gravierenden Zwischenfall gekommen: Womöglich wurden zwei Personen mit der selben Spritze gegen Covid geimpft.
Beförderung: Zwei neue Professorinnen für Gesundheit an der ZHAW
Susanne Grylka und Karin Nordström von der ZHAW haben den Professorinnentitel verliehen bekommen: Für Hebammenwissenschaft und Public Health.
«Computer können Ärzte nicht ersetzen»
Das zeigt eine Umfrage des FMH. Trotzdem muss sich die Ärzteschaft damit auseinandersetzen, welche Rolle digitale Technologien in der Medizin einnehmen sollen und dürfen.
Vom gleichen Autor
Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert
Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.
Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler
Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.
Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz
Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.