Begrüssung per Handschlag: Fast zwei Drittel der Ärzte würden verzichten
Beim Händeschütteln sind ärztliche Fachpersonen und medizinische Praxisassistentinnen (MPA) zurückhaltender als ihre Patienten. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage aus dem Kanton Bern hervor.
, 6. September 2022, 05:29Patienten noch verunsichert
Und was ist mit dem Maskentragen?
Was die Autoren empfehlen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Ärztlicher Direktor in Littenheid tritt schwieriges Erbe an
Keine einfache Aufgabe für den neuen Ärztlichen Direktor: Nach Satanismus-Vorwürfen steht die Klinik Littenheid unter genauer Beobachtung.
Vista weitet ihr Netzwerk ins Berner Oberland aus
Das Augenzentrum Thun gehört seit Montag zum Netzwerk der Vista Augenpraxen und Kliniken. Die Mitarbeitenden werden übernommen.
Arzt verweigert Maske in seiner Praxis – Gericht verordnet Geldstrafe
Ein coronaskeptischer Mediziner aus dem Kanton Luzern musste sich am Montag wegen wiederholten Verstössen gegen die Epidemiegesetzgebung vor Gericht verantworten.
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.
Ärztestopp: Hirslanden setzt sich juristisch durch
Die Privatklinik Birshof hat vor Gericht Recht bekommen: Die Höchstzahl für praxis- und spitalambulante Ärzte gilt im Kanton Baselland nicht mehr. Es fehle die rechtliche Grundlage.
Dafür spendet eine Covid-Impfpraxis ihre Einnahmen
Wider Erwarten hat eine spontan eingerichtete Impf-Praxis Gewinn gemacht. Nun spendet sie das Geld – für einen Bike-Rundkurs.
Vom gleichen Autor
Jeder Dritte in der Schweiz glaubt: Antibiotika zerstören Viren
Immerhin ist allgemein bekannt, dass Antibiotika kein effektives Mittel gegen Grippe und Erkältung ist. Dies zeigt eine aktuelle Repräsentativbefragung.
Spital Schwyz: Neuer Chefarzt kommt vom Unispital
Lukas Bircher wird neuer Chefarzt der Anästhesie am Spital Schwyz.
Die Migros kauft die Versandapotheke Zur Rose
Jetzt ist es bestätigt: Die Zur Rose-Gruppe veräussert ihr Schweizer Geschäft an die Migros-Tochter Medbase.