Viktor: Die Nominierungen sind beendet!

Wir danken allen für die zahlreichen, eingegangenen Nominierungen. Nun ist unsere 10-köpfige Jury gefordert.

, 2. Februar 2023 um 16:02
image
Die Nominierungen in den Kategorien «herausragendste Persönlichkeit», «Newcomer des Jahres» (Startup), «Medizinische Meisterleistung», «die beliebteste Spitaldirektorin / der beliebteste Spitaldirektor» und «die beste Spitalküche» sind beendet! Wir freuen uns sehr über die eingegangenen Nominierungen und sind gespannt, wer es in den Kategorien «herausragendste Persönlichkeit», «Newcomer des Jahres» (Startup) und «Medizinische Meisterleistung» in die Shortliste schafft. Diese wird Ihnen in der zweiten Hälfte Februar erneut zur Wahl gestellt und sie haben dann die Möglichkeit, für Ihren persönlichen Favoriten zu voten. Wir sind gespannt! In den Kategorien «die beliebteste Spitaldirektorin / der beliebteste Spitaldirektor» und «die beste Spitalküche» zählt ausschliesslich Ihre Stimme.

Über das Nominationsverfahren und das Voting wird keine Korrespondenz geführt.
Hauptsponsor und Presenting Partner des Viktor ist Johnson&Johnson. Als Sponsoren dabei sind zudem: Die Post – Gesundheitslogistik, Hirslanden, Level Consulting, Medbase, Takeda sowie vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz. Wir danken allen Sponsoren herzlich für ihr Engagement.

Jetzt Sponsor werden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
Austausch Sponsoring-first come first serve
Email: stephan.meier-koll@medinside.ch
Mobile: 076 246 27 92

    Artikel teilen

    Loading

    Kommentar

    Mehr zum Thema

    image

    Das werden die 10 Umsatz-Hits bei den Medikamenten

    Krebsmedikamente werden auch dieses Jahr die Umsatz-Statistik anführen. Das prognostiziert die Plattform Statista.

    image

    Insel Gruppe sucht nach weiteren Einsparmöglichkeiten

    Ist das Operationsangebot in Riggisberg noch tragbar? Die Insel Gruppe will Klarheit schaffen.

    image

    Lindenhof sucht fünf neue Verwaltungsräte - via Zeitungsinserat

    Im Verwaltungsrat der Stiftung Lindenhof kommt es im Mai zu einer grossen Rochade. Nun sind neue Leute gesucht.

    image

    Reha Rheinfelden: Führungswechsel in der Neurologie

    Niklaus Urscheler geht in Frühpension, Johannes Lorscheider wechselt vom Unispital Basel zur Reha Rheinfelden.

    image

    Schlappe für Krankenkassen vor Bundesgericht

    Krankenversicherer forderten von einer Berner Gruppenpraxis rund eine Million Franken zurück. Das Bundesgericht findet: So geht das nicht.

    image

    Kantonsspital Neuenburg: Noch rötere Zahlen

    Ein erstes Jahresergebnis 2024 liegt vor. Es bestätigt, dass sich die Krise der Spitalbranche eher verschärft als entspannt hat.

    Vom gleichen Autor

    image

    BFS-Studie: Milliarden für Forschung und Entwicklung

    2023 investierten Schweizer Privatunternehmen knapp 18 Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung. Gesundheit bleibt der wichtigste Fokus.

    image

    Spital Thurgau: Höhere Löhne und ein freier Halbtag

    Zum 25-jährigen Jubiläum gewährt die Spital Thurgau AG den Angestellten 1,8 Prozent mehr Lohn – also deutlich mehr als die Branche sonst – sowie einen freien Halbtag.

    image

    Uni Luzern: Weiterbildung gegen Überversorgung

    Die Universität Luzern und Smarter Medicine starten ein Programm, das Gesundheitsfachleute für die Vermeidung von Überversorgung sensibilisieren soll.