Spital STS: CEO Bruno Guggisberg tritt zurück
Grund seien «unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung der Geschäftstätigkeit».
Loading
Grund seien «unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung der Geschäftstätigkeit».
Der Berner Regierungsrat scheint bereit für eine langfristige Finanzierung eines Klinikbetriebs. Wenn auch in abgespeckter Form.
Ethische Hacker entdeckten im Auftrag der Thuner Spital-Gruppe Sicherheitslücken, die andernorts schon für Ransomware-Angriffe ausgenutzt worden waren.
Das Spital-Notfallzentrum Thun steht ab nächstem Sommer unter neuer Leitung. Damian Rüsges leitet derzeit das Notfallzentrum der Spitalregion Oberaargau.
Im Berner Oberland ist das neue Spitalmodell «Gesundheitsnetz Simme Saane» bei der Abstimmung erneut hauchdünn gescheitert.
Die Region Obersimmental und Saanenland steht erneut vor einer entscheidenden Abstimmung über das Gesundheitsnetz. Nun sorgt ein Gutachten für Aufregung.
Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.
Sebastian Leschka und Fabian Dorner übernehmen die operative Führung des kantonalen Netzwerks Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital St. Gallen.
Die Universitätskliniken Genf und Genève Médecins starten mit «Palli-GeMed» eine Partnerschaft für bessere Palliativversorgung bei Notfällen.