Grundsätzlich ist das Ergebnis nicht weiter überraschend – das Ausmass schon eher: Im Kanton St. Gallen mussten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am Wochenende auch über die Gelder bestimmen, welche in die Umsetzung der Pflegeinitiative fliessen sollen. Konkret ging es um l28 Millionen Franken, die in den kommenden acht Jahren für eine Ausbildungsoffensive im Pflegebereich eingesetzt werden sollen.
Die Antwort der Bevölkerung war klar:
88,5 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger votierten mit Ja. Vor drei Jahren, im November 2021, hatte die Initiative «Für eine starke Pflege» im Kanton St. Gallen noch 56,7 Prozent Ja-Stimmen erhalten – ein Wert, der damals leicht unter dem nationalen Durchschnitt lag.
Das Gesetz, das die St. Galler nun absegneten, sieht ein Förderprogramm mit fünf Massnahmen vor – darunter eine Ausbildungsverpflichtung für alle Spitäler, Pflegeheime und Spitex-Organisationen oder die finanzielle Unterstützung für Pflegestudierende, Ausbildungsbetriebe und Wiedereinsteiger.