Leo Bonati wechselt als Chefarzt zur Reha Rheinfelden
Leo Bonati verlässt das Universitätsspital Basel (USB) Ende Jahr. Der Neurologe und Schlaganfallspezialist übernimmt die Funktion als Chefarzt und Medizinischer Direktor bei der Reha Rheinfelden.
Loading
Leo Bonati verlässt das Universitätsspital Basel (USB) Ende Jahr. Der Neurologe und Schlaganfallspezialist übernimmt die Funktion als Chefarzt und Medizinischer Direktor bei der Reha Rheinfelden.
In der Schweiz wurden bereits vier Gesundheitseinrichtungen offiziell als «Singendes Spital» zertifiziert – vor kurzem auch die Reha Rheinfelden.
Die Rehaklinik zeichnet ein Physiotherapie-Team aus: für eine Forschungsarbeit, die sich mit Fetteinlagerungen in den Muskeln und Rückenschmerzen befasste.
Rehakliniken haben spezielle Herausforderungen zu meistern. Zu schaffen macht ihnen insbesondere die unterfinanzierte Physiotherapie. Ein Besuch in der Reha Rheinfelden.
Die Betten der Reha Rheinfelden waren 2016 praktisch immer belegt. Darum wird nun kräftig ausgebaut.
Der Neurologe Niklaus Urscheler wird befördert.
Die Versicherer machen den Kanton Schwyz zum Musterfall: Das Bundesverwaltungsgericht soll eingreifen und die dortige Spitalplanung zurückweisen.
Die Stelle für die definitive Nachfolge der Spitaldirektion ist weiterhin ausgeschrieben.
Sebastian Zeißig wechselt aus Greifswald nach Bern und übernimmt die Nachfolge von Andrew Macpherson.