Die erste Schweizer Arztpraxis für Veganer

Die Plattform «Vegmedizin» rekrutiert jetzt Ärzte für das erste Schweizer Ärztezentrum mit vegetarisch-veganem Schwerpunkt. Bedingung: Sie müssen Vegetarier oder Veganer sein.

, 10. Oktober 2017 um 07:44
image
  • praxis
  • trends
  • ärzte
Vegane Ernährung liegt im Trend: Drei Prozent der Schweizer Bevölkerung ernährt sich laut aktuellen Zahlen vegan. Diese haben bei der ärztlichen Versorgung oft mit Vorurteilen zu kämpfen und werden in der Folge fachlich ungenügend behandelt, wie das Portal «Vegmedizin» schreibt.
Hinter «Vegmedizin» steht ein Team aus Freiwilligen, Ärzten und Ernährungsberatern. Die ärztliche Leitung obliegt Alexander Walz. Der Mediziner arbeitete mehrere Jahre als Leitender Arzt in einem Kantonsspital. 

Praxis an einem zentralen Standort

Bislang konzentrierte sich die Plattform auf die Telemedizin. Jetzt will «Vegmedizin» ab dem kommenden Frühling eine Arztpraxis in der Schweiz realisieren.
Gesucht werden dafür nun Ärzte, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Dies geht aus einem aktuellen Stelleninserat hervor. Aus der Anzeige ist abzulesen, dass die Praxis in der deutschsprachigen Schweiz an einem zentralen Standort geplant ist. 
image
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».

image

Zukunftsvisionen für die Gesundheitsversorgung

Beim Roche Forum 2024 diskutierten Expertinnen und Experten zentrale Herausforderungen der Schweizer Gesundheitsversorgung und setzten wertvolle Impulse für die Zukunft.

image

Notfallpauschalen: FMH und Prio.Swiss haben eine Lösung

Einerseits sollen angestellte Ärztinnen und Ärzte die Zuschläge ebenfalls erhalten. Andererseits fahnden die Krankenkassen nach Fällen, wo aus den Inkonvenienzpauschalen ein Business gemacht wird.

image

Swiss Medical Network weiter auf Einkaufstour

Letzte Woche das Spital Zofingen, diese Woche drei neue Hausarztpraxen: Swiss Medical Network wächst weiter.

image

Notfall-Pauschalen: Swiss MediKids findet einen Ausweg

Nach dem Bundesgerichts-Urteil sichert sich die Praxisgruppe die Zukunft dank Abkommen mit grossen Kassen: Diese decken 70 Prozent der ausfallenden Notfallpauschalen.

image

Und noch ein Notfall steht auf der Kippe

Im Hausarzt-Notfall Seeland haben über ein Viertel der Ärzte gekündigt – «aus Frustration».

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.