Ausbildungspflicht: Gericht gibt Uniklinik Balgrist Recht

Im Konflikt um die Ersatzabgabe für nicht erbrachte Ausbildungswochen hat ein Gericht gegen die Zürcher Gesundheitsdirektion entschieden.

, 27. Februar 2017 um 08:30
image
  • zürich
  • ausbildung
  • balgrist
Die Zürcher Gesundheitsdirektion hatte von der Universitätsklinik Balgrist rund 50’000 Franken verlangt. Der Grund: Jedes Spital auf der Spitalliste muss eine gewisse Anzahl Ausbildungswochen leisten – sonst bezahlt es einen Malus. Nach Ansicht des Kantons war dies bei der Uniklinik Balgrist im Jahr 2014 aber nicht erfüllt.
Das Spital reichte Beschwerde beim Verwaltungsgericht ein. Jetzt hat das Gericht dem Balgrist vollumfänglich Recht gegeben. Kurz: Die Klinik muss keinen einzigen Franken Ersatzabgabe leisten, wie die «Limmattaler Zeitung» berichtet.
Unter anderem sah es der Kanton vor, die Universitätsklinik müsse 36 Ausbildungswochen für Praktika auf der Intensivpflege anbieten. Doch der Balgrist könne aus «objektiven Gründen» keine Ausbildungsplätze in Intensivpflege anbieten, so das Gericht. Auch lasse sich die Ausbildungsverpflichtung nicht auf einen anderen Beruf übertragen, wie es die Gesundheitsdirektion verlangt hatte. 
Zum Urteil: Kanton Zürich, Verwaltungsgericht, VB.2016.00659, URT.2017.18706
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Pflegepraktikum vor dem Medizinstudium? Regierung sagt Nein

Wie weiter nach dem Aus des Numerus Clausus? Ein obligatorisches Pflegepraktikum lehnt der Regierungsrat des Kantons Zürich ab.

image

Kantonsspital Glarus erhöht Budget für Ausbildung

Dieses Jahr wurden 38 Stellen für Lernende angeboten, nächstes Jahr sollen es 53 sein.

image

Facharztprüfung vs. Arbeitszeugnis: Der bessere Qualitäts-Indikator

Eine Analyse von 7'000 Spitalärzten legt nahe: Die Bewertung durch Vorgesetzte besagt wenig über die Qualität der Patientenversorgung. Das Facharzt-Examen hingegen schon.

image

Balgrist: Patrick Zingg wird stv. Medizinischer Spitaldirektor

Er tritt damit die Nachfolge von Armin Curt an.

image

Balgrist: Neues Mitglied der Spitalleitung

Patrick Freund wird Nachfolger von Armin Curt: Er leitet an der Universitätsklinik Balgrist künftig das Zentrum für Paraplegie.

image

3D-Druck in der Medizin auf dem Vormarsch

Immer häufiger kommen Implantate, chirurgische Schnittblöcke und sogar Zellen aus dem 3D-Drucker.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.