Toxische Unternehmenskultur in USZ-Kliniken
Die ausgesprochen hierarchische Organisation verunmögliche eine transparente Fehlerkultur, so das Fazit eines externen Berichts. Problematisch könne auch die Anstellung von medizinischen «Koryphäen» sein.
, 20. November 2020 um 10:59Problem «Star-Chefärzte»
Offenbar liegt aktuell vieles im Argen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Unispital Zürich wechselt auf neues ERP-System
Das Spital hat die Projektleitung für das System S4/Hana für 2,7 Millionen Franken vergeben. Jüngst waren die Informatikausgaben des Unispitals in die Höhe geschossen.
Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie
Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).
Sofortige Erweiterung von Herzkranzgefässen nach Infarkt bietet klare Vorteile
Die Ergebnisse einer neuen Studie des Universitätsspitals Zürich könnten nicht nur die klinische Praxis beeinflussen, sondern auch volkswirtschaftliche Auswirkungen haben.
Ehemaliger Zürcher Herzchirurg rechnet mit dem USZ ab
Das Zürcher Unispital wirbt mit Slapstick-Videos für neue Mitarbeitende. Der ehemaliger Whistleblower André Plass findet das gar nicht witzig.
USB: Neuer Klinischer Chefarzt für die Augenklinik
Nicolas Feltgen wird neuer Klinischer Chefarzt der Augenklinik am Universitätsspital Basel.
Unispital Zürich versetzt Heike Bischoff-Ferrari
Das Universitätsspital Zürich schliesst die Klinik für Altersmedizin. Die Altersmedizin inklusive Lehrstuhl soll auf dem Waid konzentriert werden.
Vom gleichen Autor
Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung
Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.
Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau
Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.
Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?
Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.