KSA: Neuer Chefarzt kommt vom USZ

Perparim Limani wird Chefarzt und Klinikleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Kantonsspital Aarau. Er folgt auf Mark Hartel.

, 17. Juni 2025 um 07:29
image
Bild: zvg
Das Kantonsspital Aarau hat Perparim Limani zum neuen Chefarzt und Klinikleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie gewählt. Der 42-jährige Spezialist übernimmt die Leitung per 1. Dezember 2025 und folgt auf Mark Hartel, der in Pension geht – dem KSA jedoch weiterhin als Senior Consultant erhalten bleibt.
Limani wechselt vom Universitätsspital Zürich ans KSA. Dort war er zuletzt Leitender Oberarzt für Allgemeinchirurgie und Operative Onkologie und leitete unter anderem das Da-Vinci-Roboterprogramm. Neben seiner klinischen Tätigkeit ist der Luzerner auch als Dozent aktiv und bringt breite Erfahrung aus Wissenschaft und internationaler Onkologie mit.

Werdegang

Seine chirurgische Ausbildung absolvierte Perparim Limani am Universitätsspital Zürich, mit zusätzlichen Stationen am Kantonsspital Frauenfeld und am Spital Männedorf sowie einem klinischen Fellowship in chirurgischer Onkologie am MD Anderson Cancer Center in Houston, USA. Er hat an der Universität Zürich habilitiert sowie in der Medizin und in der Humanbiologie doktoriert. Weiter hat er an der Universität Basel den Master in Medical Drug Development erworben und den Facharzt in pharmazeutischer Medizin abgelegt.
«Ich freue mich, die Zukunft der Chirurgie am KSA mitzugestalten – mit Fokus auf Qualität, Innovation und Nachwuchsförderung», sagt Limani. CEO Markus Meier spricht von einem «führungsstarken Experten», der die Robotik und onkologische Chirurgie am KSA gezielt weiterentwickeln werde.
  • KSA
  • chefarzt
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neuer Chefarzt für Innere Medizin

Tobias Breidthardt wechselt vom USB ans Kantonsspital in Luzern und wird dort Chefarzt der Allgemeinen Inneren Medizin.

image

LUKS Wolhusen: Interimsleitung nach Chefarzt-Abgang eingesetzt

Mit Thomas Orth und Ulf Such sollen zwei erfahrene Ärzte aus dem eigenen Haus für Stabilität sorgen.

image

St. Gallen holt Generalsekretärin vom USB

Nadia Hafner wird Generalsekretärin des kantonalen Gesundheitsdepartements. Sie folgt auf Gildo Da Ros.

image

HUG: Christoph Huber wird «oberster Chefarzt»

Der Herzchirurg wird Präsident des Chefarzt- und Abteilungsleiter-Kollegiums des Universitätsspitals Genf. Er folgt auf Sophie Pautex.

image

Swiss Medical Network: Villa im Park und Klinik Bethanien mit neuer Leitung

Beatrice Gass ist neue Direktorin der Privatklinik Villa im Park, Valérie Mucedero übernimmt die Leitung der Privatklinik Bethanien. Glen George wechselt in die Generaldirektion.

image

Neuer Teamarzt der SCL Tigers kommt vom Spital Emmental

Nicolas Reichenbach verstärkt das Medical Team des Emmentaler Eishockeyclubs ab der kommenden Saison.

Vom gleichen Autor

image

«Altern hat eine positive, dynamische Vision bekommen»

Bewegung, Ernährung, soziale Kontakte: Heike Bischoff-Ferrari zeigt, wie wir den Alterungsprozess positiv beeinflussen können – und wie ihr neuer Campus in Basel die Zukunft der Altersmedizin mitgestalten will.

image

Vamed Schweiz: Neue Struktur, neues Führungsteam

Demnächst übernimmt ein fünfköpfiges Team die operative Leitung von Vamed Schweiz. Die bisherige CEO Vincenza Trivigno verabschiedet sich – zumindest teilweise.

image

VSAO neu Mitglied der European Junior Doctors Association

Durch den internationalen Austausch will der Vsao sein Engagement für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen stärken.