St.Galler Chefarzt wechselt zu Orthopädie-Privatklinik

Jörg Grünert geht als Chefarzt zur Berit Klinik. Am Standort in Goldach soll der Chirurg eine neue Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie aufbauen. Den Stellvertreter nimmt er gleich mit.

, 17. Januar 2022 um 09:15
image
  • spital
  • berit klinik
  • kantonsspital st. gallen
  • orthopädie
Die auf Orthopädie spezialisierte Berit Klinik Gruppe baut ihren Bereich Handchirurgie und Plastische Chirurgie aus. Sie eröffnet an ihrem Standort in Goldach per 1. Juni 2022 die «Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie».
Chefarzt wird Jörg Grünert, derzeit seit 20 Jahren Chefarzt am Kantonsspital St. Gallen (KSSG). Der Facharzt für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und für Chirurgie war zwischen 2010 und Ende 2013 auch Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsspitals. Er ist unter anderem seit 1990 handchirurgischer Berater der pakistanischen Armee.

Auch Stellvertreter kommt vom Kantonsspital 

In der neuen Klinik in Goldach soll das gesamte Behandlungsspektrum der Handchirurgie, der peripheren Nervenchirurgie sowie der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie angeboten werden, teilt die Berit Klinik mit. 
Die Stellvertretung von Grünert übernimmt Samuel Christen, der ebenfalls vom Kantonsspital St.Gallen (KSSG) zur Berit Klinik wechselt. Das Ärzteteam um Grünert und Christen soll ausserdem durch weitere Fachärztinnen und Fachärzte ergänzt werden, heisst es. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Ressourceneffizienz bei Schweizer Spitälern

Interview von Unite mit Andrea Raida M.Sc., Projektleiterin Health Care Logistics am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, über Ergebnisse des Forschungsprojekts «Green Hospital»

image

Schulthess Klinik steigert Operationszahlen und Einnahmen deutlich

Mit über 11'000 Operationen und einem Umsatzplus von 20 Millionen Franken zieht die Orthopädieklinik eine positive Jahresbilanz 2024. Die Fluktuationsrate liegt bei gut zehn Prozent.

image

Espenmoos, AFG Arena, Kybunpark – und jetzt Berit-Stadion?

Die Berit-Klinik ist die neue Namensgeberin fürs Stadion St. Gallen. Der genaue Name wird gemeinsam mit dem FC St. Gallen und den Fans festgelegt.

image

Neuer Epiona COO: «Der neue Posten kommt on top»

Patrick Vavken ist Gründer und Inhaber der Adus Klinik sowie Geschäftsführer der Alpha Clinic. Nun übernimmt er ein drittes Amt.

image

Spital Lachen rückt die Gefässmedizin ins Zentrum

Gefässerkrankungen sind verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Unbehandelt können schwerwiegende Komplikationen wie Gefässverschlüsse oder Organschäden folgen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist essenziell – genau hier kommt das Gefässzentrum des Spitals Lachen ins Spiel.

image

Die digitalisierte Patient Journey in der Lindenhofgruppe

Die digitale Patient Journey ist in Schweizer Spitälern etabliert. Sie erleichtert Patient:innen die Planung, Vorbereitung und Begleitung rund um den Spitalaufenthalt und entlastet das medizinische Personal – besonders bei psychisch belastenden Situationen im Vorfeld.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.