Spital Freiburg: Mitarbeitende derzeit im Streik

Streit um das neue Personalgesetz: An allen fünf Standorten des Freiburger Spitals (HFR) wird heute gestreikt.

, 22. Mai 2018 um 09:27
image
  • spital freiburg
  • freiburger spital
  • spital
Mehrere Mitarbeitende des Freiburger Spitals HFR sind heute Dienstag an allen fünf Standorten im Streik. Die Gewerkschaft VPOD hatte gefordert, dass die Kantonsregierung zuerst mit dem Spitalpersonal verhandelt, bevor über ihre Zukunft entschieden wird. 
Hintergrund des Streiks ist ein neues Personalgesetz und der künftige Status des Spitalpersonals. Der Freiburger Staatsrat schlägt vor, die 3'000 Spitalangestellten aus dem Gesetz über das Staatspersonal heraus zu nehmen. Damit sollen die Lohnkosten gesenkt werden.

HFR: «Streik ist nicht gerechtfertigt»

Der Streik hat laut HFR keine Auswirkungen auf die Patientenbetreuung. Sämtliche medizinischen Leistungen werden planmässig aufrechterhalten. Nach ersten Erkenntnissen haben sich rund ein Dutzend Mitarbeitende während ihrer Arbeitszeit aktiv am Streik beteiligt. Die Situation ist ruhig, wie eine HFR-Sprecherin am Vormittag gegenüber Medinside sagt.
Die Spitaldirektion zeige Verständnis dafür, dass die Vorschläge Ängste auslösen können, bedauere jedoch, dass der VPOD zum Streik aufgerufen hat. Das HFR erachtet den Streik als nicht gerechtfertigt, zumal noch kein politischer Entscheid getroffen wurde. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Wenn Ärzte und Spitäler ins Visier von Fake-Bewertungen geraten

Gefälschte Bewertungen können dem Ruf von Arztpraxen und Spitälern schaden. Anwältin Sandra Hanhart erklärt, wann Plattformen für solche Fake-Bewertungen haften.

image

Schliessung der Inneren Medizin in Riaz: Welle von Reaktionen

«Alles ist voll. Wo sollen die Leute denn hin?» Nach der Ankündigung des Freiburger Spitals HFR, die Innere Medizin am Standort Riaz zu schliessen, kommt viel Widerspruch auf.

image

Luzerner Kantonsspital braucht wohl bald Geld

Die Höhenklinik des Spitals machte 180'000 Franken Verlust - pro Monat. Die Kantonsregierung rechnet damit, dass das Kantonsspital Hilfe braucht.

image

Freiburger Spital baut rund 90 Stellen ab

Für 2025 erwartet die Kantonsspital-Gruppe HFR erneut ein Defizit von rund 30 Millionen Franken.

image

Spital Samedan gehört bald zum Kantonsspital Graubünden

Dadurch werden wohl einzelne Stellen neu ausgerichtet oder aufgehoben. Andererseits dürften in den medizinischen Bereichen rund 20 zusätzliche Stellen entstehen.

image

100 Millionen Franken? Danke, nicht nötig.

Der Kanton Graubünden plante einen Rettungsschirm für notleidende Spitäler und Gesundheits-Institutionen. Die Idee kam schlecht an.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.