Im Rahmen der
Neuordnung der Organisations‐ und Leitungsstrukturen der Spitäler Schaffhausen wurde eine neue Stelle geschaffen, welche für alle nichtmedizinischen Serviceleistungen zuständig ist: Personalwesen, Informatik, Technik und Logistik, Hotellerie. Hinzu kommt die Verantwortung für die bauliche Gesamterneuerung des Kantonsspitals.
Der Spitalrat hat nun Berta Ottiger‐Arnold zur neuen Leiterin dieses Unternehmensbereichs Dienste ernannt. Sie tritt damit auch in die vierköpfige Spitalleitung ein – neben CEO Hanspeter Meister, Finanzchef Jürg Rahm und dem Medizinischen Direktor Markus Eberhard.
Die 56-jährige Innerschweizerin wird ihre Stelle spätestens im April 2016 antreten.
Qualitätsmanagement, Projekte, Dienste
Berta Ottiger‐Arnold erwarb 1981 das Diplom SRK Allgemeine Krankenpflege am Kantonsspital Zug. Seither war sie, mit Ausnahme einer familiär bedingten kurzen Auszeit, stets in Spitälern und Pflegezentren in der Innerschweiz und am Zürichsee tätig, zuerst als Leiterin Qualitätsmanagement und Spitalhygiene und danach als Leiterin Qualitätsmanagement und Projekte.
Seit 2010 ist sie im See-Spital, Horgen und Kilchberg, als Leiterin Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung tätig; dabei steht sie 221 Mitarbeitenden direkt vor.
Berta Ottiger‐Arnold studierte Betriebswirtschaft und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten beziehungsweise Facility Management sowie Ökonomie und Prozesse an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Bild: PD