Das schönste Spital der Schweiz: Stimmen Sie jetzt ab!

«Spieglein, Spieglein an der Wand ...». Medinside fragt Sie: Welches ist das schönste Spital im ganzen Land?

, 23. Juli 2017 um 08:05
image
  • spital
  • arbeitswelt
  • schoenste spitaeler
Die meisten der fast 300 Spitalbetriebe in der Schweiz sind rund 50 Jahre alt. Sie sprechen häufig vom Zeitgeist der Sechziger- und Siebzigerjahre, als Bettentürme und Betonblocks als Nonplusultra galten.
Doch es gibt sie noch, die schönen Bauten, die Schlösser und Hotels unter den Spitälern. Noch vor Ende der grossen Neubauwelle sucht Medinside das schönste Spital der Schweiz. 
Wir haben aus fast 300 Spitalbetrieben eine Vorauswahl mit über 30 Spitälern, Privat- und Spezialkliniken, Reha oder Psychiatrieversorgern getroffen. Werfen Sie einen Blick in unsere Vorselektion – und stimmen Sie gleich unten ab.

Aktuelles Ranking Top 10

(Stand: 6. August 2017, 21:30 Uhr –Antworten: 2'720)
  1. Rehaklinik Hasliberg – Hasliberg Hohfluh
  2. Klinik Pyramide am See – Zürich
  3. Privatklinik Bethanien (SMN) – Zürich
  4. Spital Muri – Muri
  5. Klinik Oberwaid – St. Gallen
  6. Spital Bülach – Bülach
  7. Rehabilitationsklinik Cereneo – Vitznau
  8. Psychiatrische Dienste UPD – Bern
  9. Salem-Spital (Hirslanden) – Bern
  10. Clinique Générale Ste-Anne (SMN) – Fribourg


image

Zuger Kantonsspital – Zug

image

See-Spital – Horgen

image

Kantonsspital Olten (Solothurner Spitäler) – Olten

image

Spital Zollikerberg – Zollikerberg

image

Stadtspital Triemli – Zürich

image

Spital Muri – Muri

image

Spital Schwyz – Schwyz

image

Clinique des Grangettes (Pédiatrie) – Genf

image

Clinique de La Source – Lausanne

image

Kantonsspital Obwalden – Sarnen

image

Privatklinik Bethanien (SMN) – Zürich

image

Spital Schiers – Schiers

image

Hôpital du Pays-d'Enhaut – Château-d’Œx

image

Clinique La Prairie – Clarens-Montreux

image

Clinique Générale Ste-Anne (SMN) – Fribourg

image

Spital Centro Sanitario Bregaglia – Promontogno

image

Klinik Bellelay (RSM) – Bellelay

image

Clinique La Colline (Hirslanden) – Genf

image

Sanatorium Kilchberg – Kilchberg

image

Rehaklinik Hasliberg – Hasliberg Hohfluh

image

Hirslanden Klinik Aarau  (Hirslanden) – Aarau

image

Frauenklinik am Meissenberg – Zug

image

Klinik Schloss Mammern – Mammern

image

Klinik Bad Schinznach – Schinznach 

image

Klinik Oberwaid – St. Gallen

image

Rehaklinik Cereneo – Vitznau 

image

Salem-Spital (Hirslanden) – Bern

image

Klinik Pyramide am See – Zürich

image

Schulthess Klinik – Zürich

image

Seeklinik Brunnen – Brunnen 

image

Psychiatrische Dienste UPD – Bern

image

Spital Tiefenau (Insel Gruppe) – Bern

image

Spital Bülach – Bülach

image

Beau-Site (Hirslanden) – Bern

Bilder: Die veröffentlichten Bilder dienen zur Veranschaulichung. Als Quellen gelten die Webseiten der genannten Spitäler beziehungsweise die entsprechenden Rubriken zum Download.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Gewerkschaften mobilisieren in Freiburg – auch das Pflegepersonal

Rund 2'500 Personen demonstrierten gegen ein Programm zur Sanierung der Freiburger Kantonsfinanzen.

image

Ressourceneffizienz bei Schweizer Spitälern

Interview von Unite mit Andrea Raida M.Sc., Projektleiterin Health Care Logistics am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, über Ergebnisse des Forschungsprojekts «Green Hospital»

image

Köpfe, Konzepte, KI: Das HR Forum HealthCare 2025

Beim HR Forum HealthCare 2025 erwarten Sie spannende Einblicke zu modernen Arbeitsformen im Gesundheitwesen – mit namhaften Referierenden und anregendem Networking.

image

«Temporärvermittler müssen derzeit als Sündenböcke herhalten»

Der kollektive Verzicht auf Temporärpersonal mache wenig Sinn, sagt Florian Liberatore von der ZHAW. Er vermutet hinter dem Schritt strategische Motive.

image

Spital Lachen rückt die Gefässmedizin ins Zentrum

Gefässerkrankungen sind verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Unbehandelt können schwerwiegende Komplikationen wie Gefässverschlüsse oder Organschäden folgen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist essenziell – genau hier kommt das Gefässzentrum des Spitals Lachen ins Spiel.

image

Die digitalisierte Patient Journey in der Lindenhofgruppe

Die digitale Patient Journey ist in Schweizer Spitälern etabliert. Sie erleichtert Patient:innen die Planung, Vorbereitung und Begleitung rund um den Spitalaufenthalt und entlastet das medizinische Personal – besonders bei psychisch belastenden Situationen im Vorfeld.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.