PUK: Spitaldirektor gesucht

Die Psychiatrische Universitätsklink Zürich sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Erich Baumann.

, 19. Dezember 2017 um 09:28
image
  • psychiatrie
  • pukzh
  • spital
  • universitätsspital zürich
Erich Baumann, seit 2007 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK), übernimmt ab 1. Juni 2018 die Leitung der Klink Zugersee sowie der ambulanten psychiatrischen Dienste in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug. Der Wechsel wurde Ende November bekannt. 
Nun ist die Suche nach seinem Nachfolger angelaufen. Laut einem Stelleninserat der Personalberatungsfirma Mercuri Urval muss der künftige Spitaldirektor oder die künftige Spitaldirektorin unter anderem folgendes mitbringen: 
  • Erfolgreiche Leitung einer Institution ähnlicher Grössenordnung
  • Hintergrund aus dem schweizerischen Gesundheitswesen
  • Ambitionierte und lösungsorientierte Persönlichkeit
  • Hochschulabschluss (Uni/FH)
  • fundierte betriebswirtschaftliche und/oder juristische Kenntnisse.
Die PUK Zürich beschäftigt rund 2'000 Mitarbeitende. 
  • Hier gehts zum Stelleninserat
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

image

Effiziente Desinfektion: Plastikfrei & nachhaltig

Die Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues bieten nachhaltige und effektive Desinfektion. Sie bestehen aus 100% plastikfreien Cellulosetücher und reduzieren CO₂-Emissionen um 25% pro Packung. Mit hoher Reissfestigkeit, grosser Reichweite und Hautverträglichkeit sind sie optimal für Hygiene und Umwelt.

image

UPK Basel: CEO Michael Rolaz geht nach Luzern

Im September übernimmt er das Präsidium der Luzerner Psychiatrie Lups. Die Stelle in Basel wird ausgeschrieben.

image

Wechsel an der Spitze des Ameos Seeklinikum Brunnen

Der neue Spitaldirektor Matthias Waschkies leitete zuvor zwei Kliniken der Mediclin-Gruppe im Schwarzwald.

image

Nachhaltig: Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues

HARTMANN erweitert sein Portfolio um die nachhaltigen Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues. Die Tücher werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und vereinen hohe Wirksamkeit, Materialverträglichkeit und Hautfreundlichkeit. Dabei werden Plastikabfall sowie CO₂-Emissionen reduziert.

image

PDGL: Michaela Risch heisst die neue CEO

Michaela Risch ist Gründerin des Clinicum Alpinum und übernimmt nun die Leitung der neu gegründeten Psychiatrischen Dienste Glarus.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.