Pharma: Fosun gründet Tochter-Gesellschaft in der Schweiz

Der chinesische Mischkonzern startet mit der neu gegründeten Fosun Pharmaceutical AG mit zehn Mitarbeitenden in Luzern.

, 19. Oktober 2017 um 08:32
image
  • pharma
  • medikamente
Der Milliardenkonzern Fosun International aus Schanghai gründet eine Pharma-Niederlassung in Luzern. Das meldet die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe.
Das Unternehmen plane ein europäisches Marketing- und Verkaufsbüro. Der Start erfolge mit zehn Mitarbeitenden. Fosun Pharmaceutical AG sei mit eine Aktienkapital von einer Million Franken ausgestattet. 

Mit mehreren Divisionen aktiv

Die Wirtschaftsförderung Luzern hat die Ansiedlung aktiv unterstützt, wie die «HZ» weiter schreibt. Fosun betreibt bereits eine Niederlassung in Zürich, die sich um Immobilien und Finanzen kümmert.
Das Unternehmen ist in einer Vielzahl von Geschäftsbereichen engagiert, unter anderem mit einer Division «Health». Insgesamt erzielte Fosun 2016 einen Jahresumsatz von umgerechnet elf Milliarden Franken.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Weniger Kosten nach Neueinstufung der Medikamente

Die Umteilung bestimmter Heilmittel hat nur einen Viertel von dem gekostet, was die Hersteller prophezeit haben.

image

Weniger Umsatz mit neuen Medikamenten - dafür mehr mit Generika

Der Generika-Umsatz in der Schweiz knackte 2024 mit 1,05 Milliarden Franken erstmals die Milliarden-Grenze.

image

BAG: Whistleblowing-Plattform soll Missstände aufdecken

Integrität, Transparenz, Weitergabe von Vorteilen: Das Bundesamt für Gesundheit betreibt neu eine Whistleblowing-Plattform, um Verstösse zu melden.

image

Das werden die 10 Umsatz-Hits bei den Medikamenten

Krebsmedikamente werden auch dieses Jahr die Umsatz-Statistik anführen. Das prognostiziert die Plattform Statista.

image

BFS-Studie: Milliarden für Forschung und Entwicklung

2023 investierten Schweizer Privatunternehmen knapp 18 Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung. Gesundheit bleibt der wichtigste Fokus.

image

Ärzte bei Pregabalin-Abgabe in der Zwickmühle

In Gefängnissen und Asylzentren gibt es immer mehr Missbrauch des Medikaments Pregabalin. Ärzte stehen vor einem Dilemma.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.