Insel Gruppe: Fast 5'000 Köpfe gegen die neue Führungsstruktur

Die Direktion Pflege soll künftig weiterhin eigenständig in der Unternehmensleitung der Insel Gruppe vertreten sein. Dies fordern Personalverbände in einer Petition.

, 14. September 2017 um 08:45
image
  • insel gruppe
  • spital
  • pflege
Mit einer Aktion beharren die Personalverbände SBK, VPOD und VSAO auf einen Einsitz der beiden Bereiche Pflege und Personal in der Konzernleitung der Insel Gruppe. Insgesamt sind 4’767 Unterschriften zusammengekommen, heisst es in einer Mitteilung.
Mitarbeitende der Insel Gruppe haben dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Holger Baumann, die Unterschriften und die Petition gegen die neue Führungsstruktur am Mittwoch nun übergeben.  
image
Holger Baumann (links) nimmt die Petition entgegen | PD

Entscheide im Herbst

Baumann sagte vor den Anwesenden, der Verwaltungsrat werde entscheiden. Er anerkenne aber das Engagement der Beschäftigten, ihre Interessen sollten gewahrt werden. Er werde weiterhin das Gespräch suchen.
SBK, VPOD und VSAO erwarten nun zusammen mit dem Personal verbindliche Zusagen vom Verwaltungsrat zu den Forderungen in der Petition. Entscheide werden im Herbst erwartet.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Förderung der Pflegeausbildung: Ein Vergleich der Kantone

Die Pflegeinitiative ist beschlossen – und bei der Umsetzung regiert der Föderalismus. Eine neue Übersicht zeigt, wie sich die Beiträge zur Ausbildung kantonal unterscheiden.

image

Spital Riggisberg: Nur noch vier Operationstage pro Woche

Die Insel Gruppe reduziert die OP-Tage am Spital Riggisberg: Statt an fünf wird ab April an vier Tagen operiert – aus Kostengründen und wegen geringer Auslastung.

image

Pflege im Fokus: Zentralschweizer Spitäler starten Video-Kampagne

Die Spitäler der Zentralschweiz lancieren eine Video-Kampagne, in der Pflegende selbst Regie führen.

image

Was tun gegen die Personalnot? Mehr Macht für die Pflege.

In Frankreich werden die Kompetenzen der Pflegefachleute bald drastisch erweitert. Die Nationalversammlung hat ein entsprechendes Gesetz durchgewunken – einstimmig.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Covid: Eine Patentlösung für Pflegeheime gab es nicht

Die Pflegeheime standen in der Pandemie an vorderster Front. In Genf ging nun eine Studie der Frage nach: Was hätten sie besser machen können?

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.