Die Regionalspital Surselva in Ilanz hat Mario Riedi zum neuen Leiter Pflege und Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Er tritt seine neue Stelle per 14. März 2022 an.
Riedi ist seit 1995 in der Pflege tätig. Nach seiner Ausbildung arbeitete er mehrere Jahre als Pflegefachmann HF und als Stations- und Abteilungsleiter im akut- und gerontopsychiatrischen Bereich in der PDGR Klinik Waldhaus in Chur und im Psychiatrischen Dienst Süd St. Pirminsberg in Pfäfers.
Riedi folgt auf Weidkuhn
Zwischen 2008 und 2021 war er Leiter Pflege und Betreuung und Mitglied der Geschäftsleitung ins Seniorenzentrum Rigahaus in Chur. Zurzeit arbeitet er in einem befristeten Projekt für Prozess- und Applikationsmanagement bei der Sozialversicherungsanstalt und Invalidenversicherung Graubünden.
Mario Riedi tritt die Nachfolge von Regula Weidkuhn an. Sie hatte nach über 10 Jahren ihren Rücktritt aus der Führungsfunktion des Regionalspitals bekannt gegeben und wird neu Stabsaufgaben im Bereich Pflege übernehmen.
Versorgung für 22 000 Einwohner
Das Spital in Ilanz im Graubünden stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für 22 000 Einwohner und saisonal rund 20 000 Feriengäste der Tourismusregion sicher.
Das Spital wird von Claudia Käch geführt. Käch arbeitete früher unter anderem als Spitaldirektorin des Freiburger Spitals (HFR) sowie des Spitals Zofingen. Insgesamt kümmern sich 270 Mitarbeitende um jährlich 2 500 stationäre und 13 000 ambulante Patienten.