Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) lanciert eine Webseite für Fachpersonen, die Menschen mit Migrationshintergrund behandeln, beraten oder begleiten.
Das medizinische Personal stösst bei der Behandlung von Menschen mit Migrationshintergrund oft an Verständnisgrenzen. Die Webseite
migesExpert bietet hierzu praxisnahe Informationen, Tipps und Tools, die zu einer gelungenen Interaktion beitragen.
Was wird geboten?
- Man findet auf migesExpert geeignete Dolmetschdienstleistungen.
- Es gibt Links zu Übersetzungshilfen und -Tools.
- Es gibt Vorschläge für die transkulturelle Anamnese respektive dazu, wie man solch ein Anamnese-Gespräch führt.
- Es gibt Tipps, wo und wie sich Gesundheitsinformationen in mehreren Sprachen finden lassen.
- Obendrein versammelt migesExpert Informationspakete in Themenfeldern wie Aufenthaltsstatus und Sozialversicherungen.
Das neue Angebot entstand im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit im Rahmen des Nationalen Programms «Migration und Gesundheit».
Es wird als neue Rubrik der Webseite Migesplus geführt, die seit mehr als zehn Jahren mehrsprachige Gesundheitsinformationen bereitstellt und Fachpersonen aus Gesundheitsförderung und Prävention dabei unterstützt, Projekte, Massnahmen und Kampagnen so zu gestalten, dass auch die Migrationsbevölkerung erreicht wird.