Am kommenden Montag werden vom Bundesamt für Gesundheit die Krankenkassenprämien für das nächste Jahre bekannt gegeben. Ein Papier des Portals
bonus.ch zeigt bereits wenige Tage zuvor aus, in welche Richtung sich die Prämien entwickeln könnten. Für die Schätzung wurden Informationen zur Erhöhung der Gesundheitskosten, die Finanzdaten mancher Krankenkassen verwendet - zusätzlich wurde eine informelle Umfrage durchgeführt.
Gemäss der Publikation werden die Anstiege in etwa jenen des Vorjahres entsprechen - diese eventuell gar etwas unterschreiten. Die Prämien dürften zwischen 3 und 4 Prozent ansteigen. Dies liegt im erwarteten Bereich. Für Erwachsene und Kinder dürfte die Erhöhung im Schnitt bei rund 4 Prozent liegen. Bei den einzelnen Kassen dürfte der Prämienanstieg zwischen 3 und 6 Prozent liegen. Ein gutes Prämienjahr dürfte es für junge Erwachsene werden. Diese dürfen gemäss dem Papier mit einer Senkung von bis zu 20 Prozent rechnen.