Die Software heisst Faster und kann innert Minuten erfassen, welche Hirnareale nach einem Schlaganfall langfristig geschädigt bleiben.
Algorithmen erkennen in 6 Minuten nicht nur das unmittelbar fehldurchblutete Gewebe, sondern können vorhersagen, welche Hirnbereiche nach einer Behandlung voraussichtlich geschädigt bleiben werden,
heisst es in einer Mitteilung des Inselspitals. Wichtige Informationen für Ärzte
«Mit dieser Information können die behandelnde Ärzte präziser erkennen, welche Gewebe eine Chance auf vollständige Erholung haben und diese gezielt via Katheter befreien», schreibt das Inselspital.
Weitere Software in Entwicklung
Die Forschungsgruppe arbeitet zudem an einem neuen Programm zur Analyse von entzündetem Hirngewebe bei Multipler Sklerose (MS).