Das verdienen Ärzte, Pflege und MPAs in über 70 Städten

Wie stehen die Schweizer Löhne im Gesundheitswesen international da? Ein Vergleich der Löhne von Ärzten, Pflegepersonal und MPA in über 70 Metropolen der Welt – Schweiz inklusive.

, 15. Juni 2018 um 04:00
image
  • ärzte
  • pflege
  • lohn
  • ärztelöhne
Wir hatten an dieser Stelle bereits über die Studie der UBS berichtet: Zahlen der Grossbank haben gezeigt, dass die Einkommen der Allgemeinpraktiker in der Schweiz nicht mit der internationalen Spitze mithalten können (mehr dazu hier). 
Die Ökonomen der UBS massen Löhne, Preise und Kaufkraft auf der ganzen Welt und trugen dafür Tausende Einzeldaten zusammen – aus insgesamt mehr als siebzig Städten. Die Zahlen verdeutlichen ferner, wie Pflegefachleute und medizinische Praxisassistenten (MPA) in Genf und Zürich im internationalen Vergleich lohnmässig dastehen. 
Natürlich müssen wir bei derartige Einkommensvergleichen immer an die Lebenshaltungskosten denken. Und zum Ausdruck kommt natürlich auch, dass das Personal im Gesundheitswesen in verschiedenen Systemen und Kulturen verschiedene Möglichkeiten, Ausbildungen und Rollen hat.

Bruttolöhne Allgemeinpraktiker (in Dollar):

1 Dollar ≈ 1 Franken
image
Eigene Darstellung mit Daten der UBS («Cost of living in cities around the world»)
Allgemeinpraktiker: weitere Rangliste (Jahreseinkommen in Dollar)
  • Paris (Frankreich): 101'147 Dollar
  • Auckland (Australien): 100'198 Dollar
  • Lyon (Frankreich): 99'975 Dollar
  • Dublin (Irland): 97'447 Dollar
  • Helsinki (Finnland): 94'844 Dollar
  • Mailand (Italien): 93'376 Dollar
  • Tel Aviv (Israel): 86'547 Dollar
  • Kopenhagen (Dänemark): 82'327 Dollar
  • Doha (Katar): 81'960 Dollar
  • Nikosia (Zypern): 80'178 Dollar
  • Hong Kong (China): 76'638 Dollar
  • Rom (Italien): 74'010 Dollar
  • Madrid (Spanien): 72'777 Dollar
  • Seoul (Südkorea): 69'292 Dollar
  • Barcelona (Spanien): 69'076 Dollar
  • Johannesburg (Südafrika): 56'926 Dollar
  • Rio de Janeiro (Brasilien): 54'673 Dollar
  • Amsterdam (Holland): 54'175 Dollar
  • Santiago de Chile (Chile): 53'761 Dollar
  • Riyadh (Saudi-Arabien): 53'160 Dollar
  • Brussels (Belgien): 51'276 Dollar
  • Panama Stadt (Panama): 50'752 Dollar
  • São Paulo (Brasilien): 47'286 Dollar
  • Ljubljana (Slowenien): 44'697 Dollar
  • Athen (Griechenland): 37'005 Dollar
  • Lima (Peru): 35'786 Dollar
  • Prag (Tschechien): 31'793 Dollar
  • Kuala Lumpur (Malaysia): 30'684 Dollar
  • Lissabon (Portugal): 29'357 Dollar
  • Tallinn (Estland): 28'124 Dollar
  • Istanbul (Türkei): 26'890 Dollar
  • Bangkok (Thailand): 26'712 Dollar
  • Sofia (Bulgarien): 26'489 Dollar
  • Buenos Aires (Argentinien): 26'208 Dollar
  • Warschau (Polen): 24'780 Dollar
  • Zagreb (Kroatien): 24'372 Dollar
  • Shanghai (China): 22'799 Dollar
  • Beijing (China): 22'728 Dollar
  • Nairobi (Kenia): 21'384 Dollar
  • Vilnius (Litauen): 20'723 Dollar
  • Bratislava (Slowakei): 19'983Dollar
  • Riga (Lettland): 19'243 Dollar
  • Bogotá (Kolumbien): 18'856 Dollar
  • Bukarest (Rumänien): 18'543 Dollar
  • Moskau (Russland): 15'831 Dollar
  • Mumbai (Indien): 13'950 Dollar
  • Budapest (Ungarn): 13'781 Dollar
  • Mexico City (Mexico): 13'734 Dollar
  • Manila (Philippinen): 13'531 Dollar
  • New Delhi (Indien): 9'300 Dollar
  • Hanoi (Vietnam): 8'692 Dollar
  • St Petersburg (Russland): 7'177 Dollar
  • Kiev (Ukraine): 6'642 Dollar
  • Jakarta (Indonesien): 6'177 Dollar
  • Kairo (Ägypten): 3'396 Dollar
  • Lagos (Nigeria): 3'331 Dollar
Das Profil eines Allgemeinpraktikers (General Practitioner): Arzt in einem öffentlichen Spital mit mindestens zehn Jahre Erfahrung. Alter: 35-40, verheiratet, zwei Kinder.
Lesen Sie auch: «Schweizer Ärzteeinkommen sind weit entfernt von der Spitze»

Bruttolöhne MPA (in Dollar):

1 Dollar ≈ 1 Franken
image
Eigene Darstellung mit Daten der UBS («Cost of living in cities around the world»)
Medizinische Praxisassistenz: weitere Rangliste (Jahreseinkommen in Franken)
München (Deutschland): 37'005 DollarAmsterdam (Holland): 36'087 DollarChicago (USA): 36'027 DollarAuckland (Australien): 35'785 DollarMontreal (Kanada): 35'510 DollarBarcelona (Spanien): 34'538 DollarHong Kong (China): 34'487 DollarMiami (USA): 32'968 DollarParis (Frankreich): 29'604 DollarLyon (Frankreich): 29'259 DollarBrussels (Belgien): 29'111 DollarFrankfurt (Deutschland): 28'568 DollarLjubljana (Slowenien): 28'319 DollarBerlin(Deutschland): 27'334 DollarDubai (VAE): 23'845 DollarLissabon (Portugal): 22'450 DollarSeoul (Südkorea): 21'129 DollarMadrid (Spanien): 19'736 DollarManama (Bahrain): 19'099 DollarRio de Janeiro (Brasilien): 18'925 DollarJohannesburg (Südafrika): 18'761 DollarBangkok (Thailand): 16'790 DollarRiyadh (Saudi-Arabien): 16'451 DollarKuala Lumpur (Malaysia): 15'342 DollarLima (Peru): 14'870 DollarSantiago de Chile (Chile): 13'885 DollarBogotá (Kolumbien): 13'854 DollarShanghai (China): 13'416 DollarZagreb (Kroatien): 13'031 DollarVilnius (Litauen): 13'026 DollarAthen (Griechenland): 12'335 DollarTallinn (Estland): 12'335 DollarPrag (Tschechien): 12'123 DollarPanama City (Panama): 11'700 DollarWarschau (Polen): 11'328 DollarMoskau (Russland): 10'554 DollarBratislava (Slowakei): 10'213 DollarRiga (Lettland): 10'115 DollarIstanbul (Türkei): 10'038 DollarNairobi (Kenia): 9'108 DollarSofia (Bulgarien): 9'082 DollarBeijing (China): 8'523 DollarBudapest (Ungarn): 8'394 DollarBukarest (Rumänien): 7'947 DollarBuenos Aires (Argentinien): 7'560 DollarMexico City (Mexiko): 6'947 DollarSt Petersburg (Russland): 6'332 DollarMumbai (Indien): 5'826 DollarJakarta (Indonesien): 5'295 DollarHanoi (Vietnam): 4'751 DollarNew Delhi (Indien): 4'650 DollarKiev (Ukraine): 4'428 DollarManila (Philippinen): 4'021 DollarLagos (Nigeria): 1'499 DollarKairo (Ägypten): 1'494 DollarWien (Österreich): kein VergleichswertProfil von medizinisch praktischen Assistenten (Doctor's assistant): Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens fünf Jahre Erfahrung. Alter: etwa 30. 

Bruttolöhne Pflege (in Dollar):

1 Dollar ≈ 1 Franken
image
Eigene Darstellung mit Daten der UBS («Cost of living in cities around the world»)
Pflege: weitere Rangliste (Jahreseinkommen in Franken)
  • Mailand (Italien): 41'405 Dollar
  • Lyon (Frankreich): 37'970 Dollar
  • Helsinki (Finnland): 37'957 Dollar
  • London (UK): 37'657 Dollar
  • Berlin (Deutschland): 37'404 Dollar
  • Manama (Bahrain): 36'724 Dollar
  • Madrid (Barcelona): 36'457 Dollar
  • Brussels (Belgien): 36'445 Dollar
  • Hong Kong (China): 36'275 Dollar
  • Barcelona (Spanien): 34'639 Dollar
  • Rom (Italien): 33'099 Dollar
  • Santiago de Chile (Chile): 32'337 Dollar
  • Dubai (VAE): 31'636 Dollar
  • Seoul (Südkorea): 29'485 Dollar
  • Taipei (Taiwan): 26'494  Dollar
  • Riyadh (Saudi-Arabien): 26'133 Dollar
  • Panama City (Panama): 24'700 Dollar
  • Ljubljana (Slowenien): 24'685 Dollar
  • Athen (Griechenland): 24'315 Dollar
  • Nikosia (Zypern): 23'696 Dollar
  • Doha (Katar): 23'222 Dollar
  • Lissabon (Portugal): 19'816 Dollar
  • Bangkok (Thailand): 19'618 Dollar
  • Johannesburg (Südafrika): 17'895 Dollar
  • São Paulo (Brasilien): 17'209 Dollar
  • Rio de Janeiro (Brasilien): 17'200 Dollar
  • Tallinn (Estland): 15'295 Dollar
  • Prag (Tschechien): 13'755 Dollar
  • Zagreb (Kroatien): 13'642 Dollar
  • Beijing (China): 13'187 Dollar
  • Bukarest (Rumänien): 12'896 Dollar
  • Hanoi (Vietnam): 12'020 Dollar
  • Warschau (Polen): 11'839 Dollar
  • Shanghai (China): 11'806 Dollar
  • Bratislava (Slowakei): 10'552 Dollar
  • Kuala Lumpur (Malaysia): 9'927 Dollar
  • Vilnius (Litauen): 9'805 Dollar
  • Riga (Lettland): 9'741 Dollar
  • Buenos Aires (Argentinien): 9'598 Dollar
  • Istanbul (Türkei): 9'557 Dollar
  • Nairobi (Kenia): 9'289 Dollar
  • Bogotá (Kolumbien): 9'027 Dollar
  • Lima (Peru): 8'998 Dollar
  • Mexico City (Mexico): 8'571 Dollar
  • Budapest (Ungarn): 8'508 Dollar
  • Manila (Philippinen): 8'456 Dollar
  • Moskau (Russland): 8'045 Dollar
  • Mumbai (Indien): 7'892 Dollar
  • New Delhi (Indien): 5'856 Dollar
  • Sofia (Bulgarien): 5'622 Dollar
  • St Petersburg (Russland): 5'066 Dollar
  • Jakarta (Indonesien): 4'228 Dollar
  • Kiev (Ukraine): 2'607 Dollar
  • Kairo (Ägypten): 2'189 Dollar
  • Lagos (Nigeria): 999 Dollar
Profil der Pflege (Nurse): Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit mindestens zehn Jahre Erfahrung. Alter: 35, verheiratet, zwei Kinder. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

«Eine Ökonomisierung der Pflege lehnen wir ab»

Die Unia sucht Lösungen gegen die Krise in der Langzeitpflege. Ein neues «Care-Manifest» der Gewerkschaft fordert einen aktiveren Staat sowie eine direktere Einbindung der Pflegenden.

image

Frankreich: Höhere Tarife gegen Abwanderung von Pflegepersonal

Da immer mehr Pflegefachleute in der Schweiz oder in Luxemburg arbeiten, plant Frankreich eine Antwort – höhere Entschädigungen für Spitäler in Grenzregionen.

image

Bewährt, innovativ und zukunftsorientiert

Praxisnahe Weiterbildung für Führungskräfte im Gesundheitswesen: Kreative Zukunftsgestaltung und systematische Effizienzsteigerung. Ein gecoachtes Management-Projekt verbindet Ihre persönliche Entwicklung mit der erfolgreichen Weiterentwicklung Ihrer Gesundheitsorganisation.

image

Pflegemonitoring: Neue Daten zur Lage der Pflege

Ein interaktives Tool des Bundes bietet neue und aktualisierte Informationen zum Pflegeberuf.

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

image

Umbruch beim Pflegeverband: SBK plant nationale Dachorganisation

Statt der heutigen Struktur mit 13 Sektionen entsteht ein zentraler Verband für Pflegefachpersonen. Dieser soll effizienter sein – und auch neue Mitgliedergruppen integrieren.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.